martin: Warum versteht Mozilla kein height bei Tabellen?

Beitrag lesen

Moin,
es geht bei mir immer noch um die Ausrichtung eines Elements unten rechts. Da mit div und css wohl keine zufriedenstellende Positionierung möglich ist, bin ich wieder auf eine Tabelle umgestiegen.
Kann mir bitte jemand erklären, warum diese Variante gerade im Mozilla nicht funktioniert? Internet Explorer und Opera tun jedenfalls, was sie tun sollen.

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
  <style type="text/css">
    .main {  height:100%; width:100%; overflow:visible;}
    .rot  { background-color:#FF0000; width:16px; min-width:16px;                          height:16px}
    .nichts  { border-style:none; width:16px; height:16px;}
  </style>
</head>
<body>
<table class="main">
  <tr>
    <td style="width:1px; height:93.75%;">
      <img src="" style="border-style:none; width:10px; height:93.75%" alt=" "/></td><td style="vertical-align:top;">
     text
    </td></tr>
  <tr>
    <td></td><td style="text-align:right; height:16px;">
      <a href="weiter" class="rot"><img src="" class="nichts" alt=" "/></a>
    </td></tr>
</table>
</body>
</html>

Mit welcher W3C-konformen Variante stellt Mozilla die Tabelle richtig dar?
Danke für Eure Hilfe,
Martin