Ed X: Kristallkugel-Output, der 201234234

Beitrag lesen

Hallo,

na dann werd ich mal, gibts nen preis??

Das muss ich noch überlegen!

Ich bin ein großer Gummibärenfan...

erstaml würde ich zur Tabelle zurückkehren und die Line Height per css
auf mölichst wenige px setzen also in etwa so:

<td style="lineheight: 2px;"><img src="....."><td>

Oki, könnte aber etwa sdauern, habe die Tabelle nicht gespeichert, fange als nochmal von vorne an... *argh*

verpasse den td's eine klasse und definiere sie Zentral, geht schneller

außerdem im source keine Zeilenumbrüche zwischen den td und den img tags

Nicht, dass ich das provozieren würde... wie unterbinde ich denn Zeilenumbrüche?

Ein bildchen vs. 1000 Worte...

<html>
<head>
 <title>Untitled</title>
</head>

<body>
<table border="2" cellpadding="1" cellspacing="0">
 <tr>
  <td>
  <img src="nicht vorhanden" border="2" widht="20" height="20">
  <img src="auch nicht vorhanden" border="2" widht="20" height="20">
  </td>
 </tr>
</table>
<table border="2" cellpadding="1" cellspacing="0">
 <tr>
  <td><img src="nicht vorhanden" border="2" widht="20" height="20"><img src="auch nicht vorhanden" border="2" widht="20" height="20"></td>
 </tr>
</table>

</body>
</html>

Dann dürfte dir das Prinzip schnell klar werden, hoffe ich :)

Es gibt enorme Unterschiede, aber ich bin engstirnig genug, nur Opera und MIE zu beachten, die machen keinen ärger.

Kleine Drachen mag ich auch, genauso wie Gummibären!

PS: es klingt alber aber ist wichtig: Sende bitte deine Doctype Zeile
mit!

Das wird ein neues Layout für meine bestehende Seite, es gibt noch kein Doctype, weil die Sache ja noch nicht fertig ist...

Das war ein Bug im mozilla, der mittlerweile behoben ist (glaube ich)

HTH
bye eddie