Robert Allerstorfer: query string kann nicht mehr unescape't werden

Hallo,

bin auf ein problem mit JavaScript's funktion 'unescape' gestossen, die leider bei IE6 und Opera6 anders arbeitet als bei Mozilla1. Wenn ein zeichen aus einem "fremden" zeichensatz wie zb. Japanisch aus einem formular verschickt wird, erzeugen alle genannten browser denselben query string (zB. 'string=%8C%9F' für das japanische zeichen, welches aus 'ŒŸ' beim zeichensatz 'shift_jis' entsteht).

Hier zur demo:
Auf http://roal.anet.at/unescape/unescape.html den submit button klicken und der URL wird zu
http://roal.anet.at/unescape/unescape.html?string=%8C%9F

Möchte man den query string wieder in lesbare zeichen rückkonvertieren, so gelingt das mit Mozilla1 problemlos mit "unescape('%8C%9F')", nicht aber mit IE. Das liegt daran, dass Mozilla aus "escape('ŒŸ')" brav "%8C%9F" macht, der IE jedoch "%u691C". Das kann unter obigem link auch beobachtet werden.

Nun, wie kann man IE beibringen, sich bei unescape so zu verhalten wie Mozilla (wahrscheinlich gar nicht => welche lösung gibts es?)

danke für lösungsvorschläge,
rob.