Dreamweaver MX im Profi-Einsatz --- valid HTML
Lactrik
- meinung
0 Andreas0 Danny0 stefan0 Kai Lahmann0 stefan
Hallo :-)
Mich interessiert mal die Allgemeine Meinung zu Dreamweaver MX. In der 4rer Version hatte Dreamweaver sicher einige Schwächen, besonders wenn es um valides HTML geht.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist Dreamweaver MX jedoch deutlich weiter und keinesfalls unter dem Begriff "WYSIWYG"-Editor zu demütigen. Auch valid-HTML bekommt die relativ neue Version hin, wenn ich das richtig sehe.
Wie sehen das denn die "Web-Entwickler" unter euch?
Grüsse
Lactrik
Hi!
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist Dreamweaver MX jedoch deutlich weiter und keinesfalls unter dem Begriff "WYSIWYG"-Editor zu demütigen.
Ja, das ist wirklich entschieden besser geworden. Aber seit wann ist "WYSIWYG"-Editor eine Demütigung? Das ist nur eine Bezeichnung die eine bestimmte Art von Editoren beschreibt, die hier sehr viele Leute nicht mögen - was ich nicht nachvollziehen kann, auf die Mischung kommt es an, ich bin auch kein Freund davon ganze Sites mit Dreamweaver & Co. zu erstellen, aber für ein grundgerüst und viele HTML-Elemente ist das nun wirklich praktisch!
Auch valid-HTML bekommt die relativ neue Version hin, wenn ich das richtig sehe.
Ja, aber was ich stört sind ein paar Bugs in der Darstellung von Webseiten im Editor, naja...
Grüßr
Andreas
Ja, aber was ich stört sind ein paar Bugs in der Darstellung von Webseiten im Editor, naja...
Viel schlimmer finde ich die Codeansicht. Zumindest in der Demo ist es nicht möglich mal kurz ein Stück HTML Code per Copy&Paste an andere Stellen im Quellcode zu kopieren. Auch macht Dreamweaver aus manuell eingegebenen
<img src="hallo.jpg">
sofort ein
<img src="hallo.jpg">
Damit kann man dann einfach nicht mehr vernünftig arbeiten.
Thorsten
Hi e-Lactrik ;-)
Von DWMX hab ich zwar keine Ahnung, aber mich hat an DW4 immer gestört, dass man die Ebenen-Stile nicht in externe CSS auslagern kann. Das mußte man soweit ich weiß, im Codeeditor selber machen. Ist das in DWMX immer noch so? Falls ja, wäre ich schwer enttäuscht...
Gruß,
Danny
hi
Von DWMX hab ich zwar keine Ahnung, aber mich hat an DW4 immer gestört, dass man die Ebenen-Stile nicht in externe CSS auslagern kann.
lustig ist auch, wie er framesets macht:
<frameset...>
<frame...>
<frame...>
</frameset>
<noframes>
<body>
</body>
</foframes>
lange hab ich geglaubt, das geht wirklich so. schon albern, dass sicher die hälfte aller framesets auf privaten seiten falsch sind.
tschÖ
stefan
hi
<frameset...>
<frame...>
<frame...>
</frameset>
<noframes>
<body>
</body>
</foframes>
da is wirklich was falsch....
so müsste:
<frameset>
<frame/>
<frame/>
<noframes>
<body>
</body>
</noframes>
</frameset>
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
<frameset...>
<frame...>
<frame...>
</frameset>
<noframes>
<body>
</body>
</noframes>
da is wirklich was falsch....
so müsste:
<frameset>
<frame/>
<frame/>
<noframes>
<body>
</body>
</noframes>
</frameset>
schon klar, aber erklär das mal dem dreamweaver :)
stefan