Hallo,
Hi! Mein Problem ist folgendes: Für Informatik sollen wir ein Programm bauen dass Funktionstabellen erstellt. Das Problem dabei ist, dass ich die Schleife nicht hinbekomme. Ich schreibe dann: for(x=a; x<=b; x=x+c) a und b sind die Bereiche für x in einer Funktion wie f(x)-->x^2. Und c ist der Schrittwert. Wie kann ich nun von Javascript die Funktion (x^2) erkennen lassen und erreichen, dass JavaScript das ausrechnet? Danke schon im voraus!
x^2 ist in JavaScript als Math.pow(x,2) zu formulieren. Hier mal ein Versuch mit der direkten Vorgabe der Umschreibung:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Test by TM 09/02</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function Rechnen()
{
var a,b,c,formel,ausgabe;
a=parseInt(document.forms[0].a.value);
b=parseInt(document.forms[0].b.value);
c=parseInt(document.forms[0].c.value);
formel=document.forms[0].formel.value;
ausgabe=" x \t y \n---\t---\n";
for(x=a; x<=b; x=x+c)
{
ausgabe+=x+"\t";
ausgabe+=eval(formel);
ausgabe+="\n";
}
alert(ausgabe);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form action="">
a <input type="text" name="a" value="1">
b <input type="text" name="b" value="10">
c <input type="text" name="c" value="1"><br>
<input type="text" name="formel" value="Math.pow(x,2)">
<input type="button" value="Rechnen" onclick="Rechnen()">
</form>
</body>
</html>
MfG, Thomas