Cheatah: Schriftgröße in Netscape funktioniert nicht wie gewollt...

Beitrag lesen

Hi,

weil es im Prinzip gültig ist - nur halt unsinnig.

Warum dann nur wiederholt diese *unsinnige* Angabe im Kapitel CSS Stylesheet in SELFHTML bei den Anzeigebeispielen ?

sorry, ich habe mich etwas zu allgemein ausgedrückt. Wenn 'pt' per se unsinnig wäre, würde es diese Einheit nicht geben - sie ist jedoch nur situationsabhängig unsinnig. Wenn man ein Stylesheet für die Druckausgabe schreibt, ist 'pt' sogar sehr zu empfehlen.

Eigentlich wird der unerfahrene Leser dadurch zunächst auf eine falsche Spur gebracht. Und selbst wenn er/sie sich mit den  Maßeinheiten und dort mit den Numerischen Angaben http://selfhtml.teamone.de/css/formate/wertzuweisung.htm beschäftigt, ist er/sie eigentlich auch noch nicht viel schlauer, denn wer die Wahl hat, hat die Qual. Da heißt es dann nur: Probieren geht über Studieren!

Unter http://selfhtml.teamone.de/editorial/feedback.htm findest Du ein Feedback-Formular, wo Deine (berechtigte) Kritik deutlich besser untergebracht wäre und auch am ehesten zu einer Besserung führt. Entsprechende Hinweise in der von Dir genannten Tabelle sowie ein "geschickterer" Umgang mit den Einheiten in den Beispielen ist durchaus sinnvoll.

Erst nach dem Lesen diverser Forumsbeiträgen (und auch eines Feature-Beitrags) habe ich für mich notiert:
Entweder keine Angaben zu den Schriftgrössen oder Angaben in Pixel

Nein. Idealerweise arbeitest Du relativ zu den Systemeinstellungen des Benutzers - also in 'em' oder '%'.

(aber so, dass in den gängigen Browsern der Text noch gut zu lesen ist,

Es ist unmöglich, dies bei absoluten Angaben zu beurteilen. Weder kennst Du die Hardware des Benutzers, noch seine Sehschärfe. Darum sind absolute Angaben zu vermeiden; zumindest am Bildschirm. Bei Druckmedien kann man darüber streiten, da Papier ohnehin keinerlei Konfiguration des Benutzers unterliegt und er also dort mittels anderer Hilfsmittel (Lupe, Blinden-Scanner...) arbeiten muss.

Bei Angaben in Pixeln muss der Nutzer im Bedarfsfall zoomen, sofern das mit dem benutzten Browser möglich ist. Beim IE (ich nutze immer noch die Version 5.5) ist das nicht möglich, aber man kann ja unter Extras/Internetoptionen/Eingabehilfen ein entsprechendes Benutzerstylesheet einbinden.

Der Benutzer wird sich diese Arbeit _nicht_ machen. Er geht einfach weg.

Übrigens wird in der Online-Ausgabe von SELFHTML die Schriftgrösse in Pixeln angegeben, wobei der Text sowohl im NN als auch im IE gut lesbar ist.

Für Dich. Diese Tatsache ist übrigens ein Beispiel dafür, dass auch SelfHTML Fehler aufweist.

Cheatah