Sönke Tesch: Arrays abfragen

Beitrag lesen

Habe oben neu angefangen!

Schade. Ich kann Dir wie gesagt nur raten, entweder einen einfachen Variablentyp zu benutzen (<?m=132597&t=23984>), dann hast Du keine Probleme damit, daß wirklich nur ein Wert "on" bzw. vorhanden ist. Anscheinend willst Du noch etwas bei den <a>s ausgeben, daß würdest Du dann in einer Funktion erledigen:

function print_onoff($menu)
   {
    switch ($menu)
     case "punkt1": echo "on"; break;
     case "punkt2": echo "on"; break;
     case "punkt3": echo "on"; break;
     case "punkt4": echo "on"; break;
     default: echo "off";
   };

Und weiter unten:

<a href="index.php?menu=punkt1" <?php print_onoff("punkt1"); ?>>punkt1</a>;

Der ganze $con[]-Kram fällt ersatzlos weg.

Auf diese Weise erhälst Du nur dort, wo $menu="punktX" ist (also bei "index.php?menu=punktX"), auch die Ausgabe "on", alle anderen ergeben automatisch "off".

Willst Du aus welchem Grund auch immer wirklich mit einem Feld $con[] arbeiten, hast Du das angesprochene, schwerwiegende Problem, daß Du bei jeder Änderung an einer $con[]-Zelle alle anderen auch ändern mußt (es darf ja nur maximal eine Zelle "on" enthalten):

while (list($index,$inhalt)=each($con))
   {
    if ($index==$menu)
       $con[$index]=="on";
     else
       $con[$index]=="off";
   };

Diese Schleife mußt Du bei jeder Änderung an $con aufrufen (siehe auch <?m=132512&t=23984>). Nicht ganz so nett IMHO.

Falls Dir sonst keiner helfen kann, solltest Du vielleicht ganz vorne anfangen und erstmal beschreiben, was mit dieser Aktion überhaupt auf dem Bildschirm passieren soll.

Gruß,
  soenk.e