Julia: grafiken sperren

HI!

Hab ein Riesenproblem!

Wie kann ich auf meiner Site Bilder sperren,
so dass sie keiner speichern kann?

Danke im Voraus!

MFG Julia

  1. Hallo,

    benutze bitte die Suche... dieses Thema wurde schon x-mal besprochen...

    kurz gesagt: es geht nicht

    Odium

  2. Gar nicht. Du kannst allenfalls einen Rechtsklick unterbinden und den Pfad durch ein .js verschleiern. Screenshots funktionieren weiterhin und wer ein .js lesen kann, kommt auch an die Bilder ran.

    Flash ist auch noch eine Möglichkeit (Bild nur angezeigen lassen, wenn die Maus in einem bestimmten Bereich ist, geht natürlich auch mit .js, aber nicht so gut).

    Warum willst Du sie sperren? Internetseiten sind Allgemeingut, wenn ich mich recht erinnere ;-)

    Tom C.

  3. Ganz einfach, es gibt einen Quelltext, der Grafikkdownloads blockiert!! Das ist dann Praktisch JavaScript. Ich weiß nicht, wo ich die ScriptDatei habe, aber versuchs mal in einer Suchmaschine gib Java-Script ein, und dann müsstest du bloß den richtigen Quelltext in deine HTM; HTML oder sonstige Datei in den <body> Java Script </body> kopieren wenn nicht dan ganz oben alls erstes

    MFG

    Basti

    1. HAllo,

      Ganz einfach, es gibt einen Quelltext, der Grafikkdownloads blockiert!!

      Sowas gibts mit sicherheit nicht.

      Das ist dann Praktisch JavaScript.

      Allenfalls wird der rechte Mausklick abgefangen.

      Aber dann schalt ich einfach Javascript ob oder mach 'nen Screenshot oder hol die Datei aus dem Browsercache oder nehm den mac oder ...

      By
      Reinhard

      1. Aber dann schalt ich einfach Javascript ob oder mach 'nen Screenshot oder hol die Datei aus dem Browsercache oder nehm den mac oder ...

        Besser könnte man das Bild sichern durch eine Kombination aus ActiveX und DRM. Aufgrund der Sicherheitsprobleme von ActiveX und drer Tatsache, dass nicht alle Betriebssysteme/Browser mit ActiveX etwas anfangen können, sollte man diese Methode aber nur im Intranet mit Windows/IE-Monokultur anwenden.

        Man muss ein ActiveX-Control schreiben, dass das verschlüsselte Bild lädt, sich bei einem DRM-Serrver authentifiziert und dann einen Schlüssel bekommt, um das Bild zu entschlüsseln. Das Bild wird dann dargestellt, ohne es erst im Browsercache abzulegen. Damit wäre aber immer noch ein Screenshot möglich. Um diesen zu verhindern, muss man das ActiveX-Control so schreiben, dass es zur Darstellung nicht GDI oder DirectDraw, sondern DirectShow verwendet. Damit kommt die Screenshotroutine, die durch Alt+Druck aufgerufen wird, nicht zurecht (allerdings weiß ich nicht, ob das für alle Windows- und DirectX-Versionen gilt). Damit bleiben nur noch Screenshotprogramme von Drittanbietern, deren Installation man im Firmenumfeld verbieten oder durch entsprechende Rechtevergabe unter Windows 2000/XP auch verhindern kann.

        Stefan

  4. Geht nicht. Wenn du willst das Grafiken angezeigt werden, wenn der Surfer auf deine Seite kommt, und davon gehe ich aus, sonst würdest du keine Grafiken einbinden, dann werden die Grafiken über http geschickt. So einfach ist das. Sind die auf dem Bildschirm des Surfers, dann hat er sie auch komplett.

    Was du machen kannst, ist den RechtsKlick (Speichern unter) mit JS verhindern. Halte ich aber nicht für so schön, da eben JS.

    Leg deine Grafiken einfach in eine Tabellenzelle in Form eines Background-Images und setze ein Transparentes Blind-Gif in diese Zelle.

    Aber auch das schützt nicht wirklich.

  5. Hallo Julia,

    was alles NICHT geht, hat man Dir ja schon übermittelt.

    Ich habe da noch eine sehr effektive Idee für dich, die eigentlich nur auf der Bequemlichkeit der Leute beruht.

    Zerschneide das Bild und stell die Einzelelemente wie ein Puzzle in einer Tabelle dar. Dann hilft nämlich wirklich nur noch ein Screenshot. Das wieder Zusammensetzen eines geschnittenen Bildes ist den Meisten mämlich zu umständlich.

    Grüße aus Braunschweig

    Tom

    1. Hi Thomas

      was alles NICHT geht, hat man Dir ja schon übermittelt.

      <histerischwerd>   steine !!!   </histerischwerd>

      Ich habe da noch eine sehr effektive Idee für dich, die eigentlich nur auf der Bequemlichkeit der Leute beruht.

      Bequeme Leute kopieren keine Bilder, die schneiden sich den Teil des Bildschirms aus... *scnr*

      Zerschneide das Bild und stell die Einzelelemente wie ein Puzzle in einer Tabelle dar. Dann hilft nämlich wirklich nur noch ein Screenshot. Das wieder Zusammensetzen eines geschnittenen Bildes ist den Meisten mämlich zu umständlich.

      tja, da tuts der screenshot _immer_ und insofern weiß ich nicht, wen du mit den "Bequemen"[tm] meinst. Wer ein Bild haben will, der bekommt es, wenn es online ist.

      Sicher, so mag es auf den ersten Blick _schwieriger_ werden, aber wie gesagt, es hilft im Endeffekt nix und steigert u.U. sogar die Ladezeit.

      Fabian

  6. Hi,

    Wie kann ich auf meiner Site Bilder sperren,
    so dass sie keiner speichern kann?

    Da war doch im August so ein Thread:
    http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=Kopierschutz+Bild&lang=on&feld=alle&index_4=on&hits=100
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/8/18991

    Und noch der Link:
    http://www.thinkotronic.com/tips/kopierschutz/bilder/

    Grüße,

    Christian
    [der sich endlich wieder an diesen Link erinnert hat]

    1. Hi,

      verdammtes Copy&Paste!

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/8/18991/

      ^

      Grüße,

      Christian

  7. Hallo Julia,

    wenn Du Deine Bilder wirklich professionell schützen willst und aktiv Anklagen von vorne herein in Betracht ziehst dann verstecke sogenannte "Stempel" bzw. "Wasserzeichen" in Deinen Bildern.

    Das könnten sichtbare sein,
    ich meine aber hauptsächlich die Unsichtbaren Wasserzeichen.

    Diese Verfahren mit denen man Information in einem Bild versteckt sind mittlerweile so gut das man sie zu 100% NICHT erkennen kann am Bild selbst.

    Und die Programme erkennen das Wasserzeichen sogar wenn jemand einen Screenshot gemacht hat oder die Auflösung verändert hat oder weitere Kleinigkeiten.

    Falls Du den Verdacht hast das Dir jemand ein Bild "gestohlen" hat kannst Du vor Gericht gehen (bzw. vorher versuchen ohne Gericht zu klären) und kannst vor dem Richter den Angeklagten das Bild zeigen lassen und ihm lächerlich öffentlich vorführen das Deine "Unterschirft" da drinnen steckt.

    Gruss
    -Marco-