Hi,
ein Kreis (schwarz=hg)und in einem roten Buchstaben S und in einem Blauen P
Also: Zuerst über Date->Neu ein neues Bild in der passenden Größe erstellen. Dann auf das zweite Werkzeug-Symbol von links in der ersten Reihe. Dann einen runden Bereich auswählen. Daraufhin die Vordergrundfarbe einstellen (per Doppelklick) und danach mit der rechten Maustaste in die Auswahl klicken. Dort dann Bearbeiten -> Füllen mit VG-Farbe. Dann wird der Kreis (das Oval) gefüllt.
Grundsätzliches:
1. Mit der rechten Maustaste kommt man ins Menü.
2. Wenn Du mehrere Zeichenschritte übereinander durchführst, verwendest Du am besten Ebenen, dann brauchst Du nur eine Ebene austauschen und nicht das ganze Bild modifizieren.
3. GIMP hat es nicht so mit Dateiendungen, diese musst Du _immer_ mit angeben beim Speichern.
4. GIMP legt einen versteckten Ordner .xvpics in jedem Verzeichnis, in dem man Bilder bearbeitet hat, an, der Vorschaudateien enthält. Der kann Problemlos gelöscht werden.
5. Am Besten du speicherst immer als .xcf (oder als .xcf.gz damit das komprimiert wird) - das ist das GIMP-Eigene Format (das auch Ebenen besitzt). Für die Webseite exportierst Du dann die Datei (über Datei -> Speichern unter)
Du kannst für weiterführende Tipps auch mal auf http://www.gimp.de/ vorbeischauen.
Ich würde Dir ja eigentlich _DIE_ Standardliteratur zu GIMP empfehlen, aber die gibt's leider nur auf Englisch (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) http://gimp-savvy.com/BOOK/
Grüße,
Christian