Andreas Cloos: + JS + Frames töten Apachen [leicht länglich]

Beitrag lesen

Auch Hallo,

Ehrlich gesagt: ich habe keine Ahnung.

...hallo Nachbar :-)

Ich will hier nur mal einen alternativen Lösungsansatz unterbreiten:

Das Formular hat den target _top

Sorry, werde gerade etwas betriebsblind, nachdem ich seit gut 12 Stunden am PC sitze...wieso _top?

(und kein onSubmit). Wenn login.php/logout.php ausgeführt wird, dann wird

a) die Meldung (Login/Logout erfolgreich/fehlgeschlagen) in der Session zwischengespeichert
b) eine HTTP-Weiterleitung (meinetwegen auch per <meta> oder JS, aber HTTP geht schneller) auf das Frameset gemacht.
c) die Datei main.php (und nur diese) checked, ob so eine Meldung vorhanden ist, gibt sie aus und löscht sie dann wieder aus Session - wenn die Meldung nicht vorhanden ist, dann wird halt der normale Inhalt ausgegeben.

In der main.php ja, aber nicht in den Navi-Dateien...

So funktioniert das ganze dann auch für nicht-JS-Browser und das ganze "Refresh-Gedöns" (wie Du es nennst) mehr oder weniger wegfällt.

Intranet, ich kann also ruhig JS benutzen wie ich will... Ich kenne ja den Browser (IE 5.5 SP 2, bin wahrscheinlich der einzige bei uns der den Mozi noch dazu benuutzt)

P.S. wenn Apache/PHP wegen so etwas abstürzen kann, dann ist das vielleicht ein Bug; Versionen?

Apache Version 1.3.22
PHP Version 4.1.1