Orlando: Frameset nachbauen mit divs - klappt nicht...

Beitrag lesen

Hi Jan,

Als ziemlicher CSS - Newbie moechte ich ein statt eines Framesets zum Seitenaufbau positionierte Divs verwenden.

sehr schön.

Das ganze soll einen quasi "klassischen" Aufbau haben ungefaehr so aussehen :

+---------------------------+
     |             1             |
     |                           |
     +-----+---------------------+
     |     |                     |
     |     |                     |
     |     |                     |
     |     |                     |
     |  2  |          3          |
     |     |                     |
     |     |                     |
     |     |                     |
     |     |                     |
     +-----+---------------------+

und aus 3 DIV - Bloecken bestehen, die absolut positioniert sind.

Mit absoluter Positionierung löst du die DIVs aus dem Fluß der Elemente, sie sind dann unabhängig vom (im Quelltext) umgebenden DIV und richten sich auch nicht danach. Absolute Positionierung ist daher für deinen Zweck nicht gut geeignet. Besser, du arbeitest hier entweder mit relativer Positionierung oder mit float und clear. Damit lässt du beispielsweise DIV2 von DIV3 rechts umfließen.

http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float

Interessieren dürfte dich auch folgende Seite, da gibt's schöne Beispiele:

http://thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html

Der hier gezeigte Code ist der, der meiner Ansicht nach Sinn machen wuerde. Die inneren Divs scheeren sich aber nicht darum, dass sie selbst in einem Div sitzen, sondern richten sich in Opera und Mozilla weiterhin stur an der linken, oberen Fensterecke aus.

Das ist auch korrekt.

Im Internetexplorer rutscht das Ganze dafuer so weit nach rechts, dass sogar ein horizontaler Scrollbalken entsteht.

Der hat wohl "einen" Fehler ;)

Der "Zentrierdiv" hat seltsamerweise in saemtlichen Browsern keine Hoehe, obwohl er doch mindestens so hoch, wie sein Inhalt sein muesste...

Nein, siehe oben.

Weiss jemand, was ich falsch mache Erstens bezueglich der Hoehe (heigth:100%; scheint ueberhaupt in den seltensten Faellen zu gehen) und des zentrierens?

Bei absoluter Positionierung entsprechen 100% der Höhe des Browserfensters. Wenn der Inhalt länger wird, hast du ein Problem. Zentrieren kannst du mit margin-left:auto und margin-right:auto, denn text-align:center zentriert nur den Inhalt und dieser ist bei absoluter Positionierung losgelöst.

Wuerde ungern zum Tabellenlayout zurueckkriechen...

Verständlich.

LG Orlando