Carsten Frentz: Zeilenumbruch in TEXTAREA setzen (vorbelegen)

Wie kann man in einem TEXTAREA mehrzeilige Zeilen vorbelegen :

<textarea name="WDATA" rows=27 cols=80 wrap=virtual>
eins<br>zwei<p>drei%0D%0Avier\nfünf
sechs
</textarea>

Innerhalb von TEXTAREA wird alles ignoriert und im Browser erhalte ich folgende Ausgabe :

eins<br>zwei<p>drei%0D%0Avier\nfünfsechs

Wer kann mir helfen, welchen Wert habe ich zu codieren, um einen Zeilenumbruch im Browser zu erreichen ?!

  1. Hi,

    Wie kann man in einem TEXTAREA mehrzeilige Zeilen vorbelegen :

    <textarea>
    a
    b
    c
    </textarea>

    ergibt in NS4.7, Moz1.1, IE 4.0, 5.5, 6.0, Opera 5.11, 6.04
    die Buchstaben in je einer neuen Zeile.

    Innerhalb von TEXTAREA wird alles ignoriert und im Browser erhalte ich folgende Ausgabe :
    eins<br>zwei<p>drei%0D%0Avier\nfünfsechs

    Der Inhalt von Textarea ist PCDATA, also werden dort HTML-Elemente nicht interpretiert, nur HTML-Entities...
    URL-Codierte Zeichen werden sowieso nicht interpretiert, genausowenig solche mit \

    Andreas

    1. Hallo,

      Wie kann man in einem TEXTAREA mehrzeilige Zeilen vorbelegen :

      <textarea>
      a
      b
      c
      </textarea>

      Und wenn Du das dann nachher im "normalen" Browser-Bereich, also z.B. in einer Tabelle, anzeigen willst, dann musst Du dich mit
      stripslashes(), strip_tags() und nl2br() auseinandersetzen.

      Liebe Grüße aus [link:http://www.braunschweig.de9

      Tom

      1. Hallo,

        Wie kann man in einem TEXTAREA mehrzeilige Zeilen vorbelegen :

        <textarea>
        a
        b
        c
        </textarea>

        Und wenn Du das dann nachher im "normalen" Browser-Bereich, also z.B. in einer Tabelle, anzeigen willst, dann musst Du dich mit
        stripslashes(), strip_tags() und nl2br() auseinandersetzen.

        Was sind das für Funktionen?? Kannst Du da noch mal was zu sagen, hatte dieses Problem nämlich schon mal?? Hab die nicht im selfhtml gefunden.

        Grüße
        Lise

        Liebe Grüße aus [link:http://www.braunschweig.de9

        Tom

        1. Hi Lise,

          da war ich eben ein bisschen schnell. Das sind Funktionen aus PHP, die man sich anschauen sollte, wenn man mit der textarea etwas macht (und serversweitig eben mit PHP arbeitet)

          Es ist ja wenig sinnvoll in HTML Formularen input und textarea zu definieren, wenn man mit den Daten dann nichts anfangen will. Die Weiterverarbeitung und/oder Vorbelegung auf Serverseite kann dann eben mit Perl, PHP, ASP-Basic, usw. erfolgen...

          Grüße

          Tom

  2. Wie kann man in einem TEXTAREA mehrzeilige Zeilen vorbelegen :

    <textarea name="WDATA" rows=27 cols=80 wrap=virtual>
    eins<br>zwei<p>drei%0D%0Avier\nfünf
    sechs
    </textarea>

    Innerhalb von TEXTAREA wird alles ignoriert und im Browser erhalte ich folgende Ausgabe :

    eins<br>zwei<p>drei%0D%0Avier\nfünfsechs

    Wer kann mir helfen, welchen Wert habe ich zu codieren, um einen Zeilenumbruch im Browser zu erreichen ?!

    bei mir (IE6) zeigt er die "sechs" in einer neuen zeile...

    gruss
    horst