Organigramm auf einer Webseite
Steve
- grafik
Hallo,
meine Aufgabe besteht zur Zeit darin eine Konzernstruktur auf eine Webseite in der Form eines Organigramms zu zeichnen. Diese Struktur ändert sich logischerweise je nach Abfrage, so dass ich keine statischen Bilder verwenden kann und diese Organigramme je nach Request automatisch generiert werden.
Innerhalb der Grafik müssen natürlich Links angeordet werden, um auf die einzelnen Elemente des Organigramms verweisen zu können.
Das Ganze läuft bei uns über J2EE (also Datenbankabfrage und Seitengenerierung über JSP)
Meine bisherigen Überlegungen laufen auf die Verwendung von SVG hinaus, jedoch braucht man dafür einen externen Viewer, wie zum Beispiel den von Adobe, den man sich als Browser-Plugin installieren kann. Solch ein Plugin möchte ich jedoch umgehen.
Deshalb die Frage: Hat jemand sowas schon einmal erstellt oder hat Erfahrungen mit dynamischer Grafikerstellung auf Webseiten? Welches andere Grafikformat könnte man verwenden?
Hallo,
meine Aufgabe besteht zur Zeit darin eine Konzernstruktur auf eine Webseite in der Form eines Organigramms zu zeichnen. Diese Struktur ändert sich logischerweise je nach Abfrage, so dass ich keine statischen Bilder verwenden kann und diese Organigramme je nach Request automatisch generiert werden.
Ich habe mal eine site gesehen, welche dynamisch stammbäume (glaube gene web oder so was) erzeugt hat. Das ganze war zwar rein ASCII-mässig aber vielleicht findest Du ein Stammbaum-Script welches man zu einem Organigramm-Script umbauen könnte oder Dir ein paar ideen gibt.
Gruss
Michel
Hi!
Vermutlich geht es am besten mit Java, aber auich daür brauchst Du ein Plugin, genauso Flash. Sonst bleibt Dir wohl nur Grafiken mit verschachtelten Tabellen oder augeteilten(rowspan...) zu arbeiten. Oder vielleicht kannst Du ja einfach dynamisch PNGs erzeugen? Oder die PNGs immer dann erzeugen wenn sich was an der Struktur geändert hat?
Einfach ist das nicht, dafür ist HTMl einfach nicht wirklich gut geeignet für!
Grüße
Andreas
Hi!
Vermutlich geht es am besten mit Java, aber auich daür brauchst Du ein Plugin, genauso Flash. Sonst bleibt Dir wohl nur Grafiken mit verschachtelten Tabellen oder augeteilten(rowspan...) zu arbeiten. Oder vielleicht kannst Du ja einfach dynamisch PNGs erzeugen? Oder die PNGs immer dann erzeugen wenn sich was an der Struktur geändert hat?
Ja, eigentlich war mein erster Gedanke auch, dynamisch PNGs zu erzeugen, das ließe sich auch recht einfach machen.
Das einzige Problem dabei ist, dass ich die einzelnen Kästchen in dem Diagramm mit Links hinterlegen will. Das bedeutet wiederum, dass ich hinter das PNG so eine Linkmap legen muss. Diese Map muss ich mit HTML-Code angeben. Wenn ich also das PNG rendere und danach die Map hinterlege, so kann ich das nur in zwei Schritten tun, da der Browser sich das Bild ja in einem eigenständigem Request holt. Das bedeutet wiederum, dass ich die ganzen Daten (Welche Kästchen wo liegen) irgendwo zwischenspeichern muss, entweder auf einer Datenbank oder in der HTTP-Session oder so. Das ist aber dann extrem speicheraufwendig, da ja etwa 50 User gleichzeitig auf dem Server rumhantieren oder einfach zu langsam, da der Datenbankserver auch gut beschäftigt ist.
Deshalb hatte ich die Hoffnung, das es ein Grafikformat gibt, bei dem ich das Bild selbst mit Links versehen kann und nicht extra eine Map dahinter legen muss. Dann könnte ich das Bild in einem Schritt rendern und bräuchte nix zwischenspeichern.
Hi!
Wie wärs denn mit einer vielleicht nicht ganz so schönen Lösung, mache das ganze mit Ebenen oder Tabelle(n).
Dann erstellst Du nicht ein großes PNG sondern viele kleine, die Du dann einzelnd verlinken kannst, nur der Aufbau wird etwas schwieriger mit der Tabelle, aber eigentlich mußt Du das nur einmal durchrechnen wievele Bilder/Links sich in der jeweiligen Ebene befinden und dann kannst Du die Tabellen oder Ebenen entsprechend aufteilen btw. positionieren. Wenn Du dann noch 0 Rand läßt solltest Du das eigentlich hinbekommen, oder?
Grüße
Andreas