Positionierung in Netscape
rucksackpeggy
- javascript
Halihalo,
habe Mühe relativ positionierte Inhalte in Netscape 4.7 korrekt anzuzeigen. Gibt es außer der unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/positionierung/index.htm#a5
beschriebenen Lösung vielleicht noch eine einfachere Variante, um folgendes zu erreichen?
Ich habe einen div-Bereich, welcher je nach Bedarf mit Inhalten gefüllt werden soll und relativ positioniert ist. Im Netscape wird zwar der ursprünglich im Bereich enthaltenen Text entfernt, aber der generierte nicht angezeigt. Verwende ich statt <div> das <layer>-Tag, bekomme ich die Inhalte angezeigt, aber nicht korrekt positioniert... Kann/muss man beide Angaben irgendwie kombinieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen?
Habe folgende Code-Schnipsel:
<td valign="top">
<div id="linkliste" style="position:relative; visibility:visible">
Hier soll die generierte Liste stehen
</div>
</td>
und
else if (document.layers) {
text="Hallo";
document.linkliste.document.open();
document.linkliste.document.write(text);
document.linkliste.document.close();
}
Vielen Dank schon mal vorab,
Gruß rucksackpeggy
Hallo nochmals,
für wen es interessiert:
Bin nun selber noch auf eine weitere (für mich in diesem Falle praktischere) Lösung gestoßen (engl. Beschreibung):
http://www.faqts.com/knowledge_base/view.phtml/aid/867/
Gruß rp