Hauke: Ordnerbaum auf Webseite

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Möglichkeiten es gibt und mit welchen Pogrammiersprachen man einen Ordnerbaum (Wie im Windows Explorer) in eine HTML-Seite einbinden kann?

Danke im Voraus,

Hauke

  1. Hi,

    kann mir jemand sagen, welche Möglichkeiten es gibt und mit welchen Pogrammiersprachen man einen Ordnerbaum (Wie im Windows Explorer) in eine HTML-Seite einbinden kann?

    das Ergebnis ist HTML-Code, vermutlich eine Ansammlung von Tabellen und Grafiken, gewürzt mit CSS. Dieser Code wird mit irgendeiner Sprache erzeugt, die hinreichenden Zugriff auf die Verzeichnisstruktur hat - da hast Du quasi die freie Wahl der serverseitigen Technik. Was den Algorithmus angeht, bietet sich wahrscheinlich eine geschickte Rekursion an.

    Cheatah

    1. Hi,

      kann mir jemand sagen, welche Möglichkeiten es gibt und mit welchen Pogrammiersprachen man einen Ordnerbaum (Wie im Windows Explorer) in eine HTML-Seite einbinden kann?

      das Ergebnis ist HTML-Code, vermutlich eine Ansammlung von Tabellen und Grafiken, gewürzt mit CSS. Dieser Code wird mit irgendeiner Sprache erzeugt, die hinreichenden Zugriff auf die Verzeichnisstruktur hat - da hast Du quasi die freie Wahl der serverseitigen Technik. Was den Algorithmus angeht, bietet sich wahrscheinlich eine geschickte Rekursion an.

      Cheatah

      Aha, gibt es in JavaScript nicht eine Baum-Funktion?

      Sowas wie auf der verlinkten URL?

      1. Hallo,

        js hat dafür keine eingebaute funktion... warum auch... diese funktion könnte nur starr werte anzeigen... ändert sich an der severstruktur etwas bekommt js davon nichts mit... also mußt du auf jedenfall serverseitig agieren und das menü direkt serverseitig erstellen oder entsprechendes js ausgeben, was aber der nachteiligere weg wäre...

        Odium

        1. Hallo,

          js hat dafür keine eingebaute funktion... warum auch... diese funktion könnte nur starr werte anzeigen... ändert sich an der severstruktur etwas bekommt js davon nichts mit... also mußt du auf jedenfall serverseitig agieren und das menü direkt serverseitig erstellen oder entsprechendes js ausgeben, was aber der nachteiligere weg wäre...

          Odium

          Sorry, aber ich dachte, das man das als normal Sterblicher HTML- und CSS-Programmierer das sich irgendwo abschreiben und darein bauen kann. Also falls ihr wisst, wo sowas steht, könnt ihr ja nochmal posten,

          thx

          Hauke

          PS: Auf www.hauke.de is auch soeiner, die Seite hat übrigens nix mit mir zu tun.

          1. Hi,

            Sorry, aber ich dachte, das man das als normal Sterblicher HTML- und CSS-Programmierer

            es gibt keine HTML- oder CSS-Programmierer; ob sterblich oder nicht. Zum Programmieren braucht es eine Programmiersprache.

            Also falls ihr wisst, wo sowas steht, könnt ihr ja nochmal posten,

            Was immer Du verwendest, muss Kenntnisse über die Verzeichnisstruktur haben. Entweder erzeugst Du diese Kenntnisse statisch, indem Du sie beispielsweise einmal per Hand tippst, oder Du benötigst etwas, das auf die Verzeichnisstruktur zugreifen kann. JavaScript scheidet bei letzterem definitiv aus; es kann maximal(!) auf die aktuellen Browserfenster und deren Inhalte zugreifen.

            Es gibt in JavaScript auch keine Baum-Funktion. Was Du willst, ist ein komplexer Vorgang, der zudem hochgradig individuell ist; es ist unmöglich, dafür eine allgemeingültige Funktion vorzubereiten. Sie muss erst Deinen Wünschen entsprechend programmiert werden.

            Ich empfehle Dir, Dich mit serverseitigen Techniken auseinanderzusetzen. Das können auch Normalsterbliche - sie müssen es nur lernen.

            Cheatah

  2. Hallo,
    ich habe nicht unbedingt den js plan und wollte auch gern so ein menu.
    unter http://www.ivanpeters.com findest du ein solches menu,
    es funktioniert auch in älteren browsern un hat eine menge features,
    es lässt sich eine einfach verändern durch diverse eingebaute optionen.
    schaus dir an.

    auf der seite die oben verlinkt ist, habe ich das menu genutzt.

    mfg, jan aus dresden