Toby: txt Problem

Hi Leute!

Ich habe auf meinem win98 Rechner php-files programmiert, die txt-files als DAtenbank benutzen. Mein Problem ist nun, dass wenn ich asie auf dem UNIX rechner im Netz habe, läuft das ganze Programm nicht mehr, bzw. die Textfiles werden nicht ausgelesen. (Auf meinem Windows rechner funktioniert alles perfekt). Beim zufügen von Daten im Internet per php-skript funktioniert auch, aber es werden die daten nicht wieder rausgegeben.

HILFE!!!

  1. Tag

    Ich habe auf meinem win98 Rechner php-files programmiert, die txt-files als DAtenbank benutzen. Mein Problem ist nun, dass wenn ich asie auf dem UNIX rechner im Netz habe, läuft das ganze Programm nicht mehr, bzw. die Textfiles werden nicht ausgelesen. (Auf meinem Windows rechner funktioniert alles perfekt). Beim zufügen von Daten im Internet per php-skript funktioniert auch, aber es werden die daten nicht wieder rausgegeben.

    Erstmal: Überprüfen, ob Groß- und Kleinschreibung der Dateinamen stimmen. Das interessiert nämlich unter Windows keinen, unter Unix ist es aber sehr wohl von Bedeutung.

    Wenn's das nicht war: Quellcode her ;)

    Ciao,

    Harry

    1. Tag

      Erstmal: Überprüfen, ob Groß- und Kleinschreibung der Dateinamen stimmen. Das interessiert nämlich unter Windows keinen, unter Unix ist es aber sehr wohl von Bedeutung.

      Das ist es nicht, da alles klein geschrieben wurde.

      Wenn's das nicht war: Quellcode her ;)

      Also eine TXT beinhaltet folgende Daten:

      Biologie|Neil A. Campell|Spektrum-Verlag|Allgemeine Biologie|0
      Kükenthal Zoologisches Praktikum|Welsch|Spektrum-Verlag|Zoologie|1
      Zoologie|Rüdiger Wehner/Walter Gering|Thieme-Verlag|Zoolgie|2

      die file ist in config.php als $buch = "textdaten/fachbuch.txt"; deklariert.

      Wenn man nun per link nur bücher der Zoologie auslesen möchte ist der Code folgender:

      If ($zoologie=="1") {
          $zeilen = file($buch);
          while (list ($line_num, $line) = each ($zeilen))
          {
          $ziffern = explode("|",$line);
          $zeile = eregi("Chemie",$ziffern[3]);
          If ($zeile==true){
         echo "<table><tr><td class='buch'>$ziffern[0]</td><td>$ziffern[1]</td><td align='left'>$ziffern[2]</td><td><a href='erstsemester.php?buecher=1&rezension=1&id=$line_num'><img src='image/info.gif' alt='Rezension schreiben' width='20' height='20' border='0'></a>   <a href='erstsemester.php?buecher=1&rezension=3&id=$line_num'><img src='image/users.gif' alt='Rezension lesen' width='16 height='12' border='0'></a></td></tr><tr><td>";}}
         echo "</td></tr></table><br><hr width='60%'><center><img src='image/info.gif' alt='Rezension schreiben' width='20' height='20' border='0'><span class='btiny'> = [ Rezension schreiben ]    <img src='image/users.gif' alt='Rezension lesen' width='16' height='12' border='0'> = [ Rezension lesen ]</span></center></td></tr></table>";
         }

      Ciao,

      Toby

      1. Tag

        If ($zoologie=="1") {

        Du hast register_globals auf "On" gestellt ? Das ist ab PHP 4.2.0 normalerweise auf off gesetzt, dann müsstest DU $_GET["zoologie"] abfragen (wenn die URL so: bla.php?zoologie=1 ausschaut)

        Ciao,

        Harry