Tobias: WAMP - Datei und Verzeichnis Schreibzugriff erlauben

Hallo,

ich weiss nicht ob da ein Denkfehler drin ist, aber trotzdem:

Habe ein lokalen Server localhost als Entwicklungsumgebung aufgesetzt, Zugriff vom LAN soll möglich sein. (Windows 2000, Apache 2.040, Mysql 3.2351, PHP 4.22.) Läuft einwandfrei.

Möchte auf dem System ein PHP Gästebuch installieren, Installation braucht Filepermission 766 bzw. 777 auf ein Verzeichnis bzw. eine Datei (config.php). Wie setze ich die Filepermission? In httpd.conf über ScriptAlias? Gibt es ggf. ein Config-Tool für Apache, mit dem Filepermissions einfacher gesetzt werden können?

Gruss und Danke

Tobias
(sorry für newbie frage!)

  1. Hi Tobias,

    die Frage ist okay. Ich bin da auch newbie und hatte erst letzte Woche ähnliche Gedanken. :) Soweit ich weiß, brauchst Du lokal unter Windows keine Filepermission.

    Wenn Du das Gästebuch auf Deinen Server hochlädst, ist das was anderes, da die meisten Server unter Unix/Linux laufen. Die Rechte setzte ich dann per FTP, das kann jedes gute Tool.

    Ob es dafür ein Konfig-Tool gibt, weiß ich net. Aber es gibt ja fast alles...

    Gruß,
    Danny

    1. Hi Tobias,

      die Frage ist okay. Ich bin da auch newbie und hatte erst letzte Woche ähnliche Gedanken. :) Soweit ich weiß, brauchst Du lokal unter Windows keine Filepermission.

      Installation des Gästebuches erfolgt über Browser, da braucht man keine Filepermission? Zumindest muss ja auch für LAN erlaubt sein, dass dass PHP-Skript Daten in eine *.dat schreibt...keine Write-Permission? (Denke ich irgendwie in Unix/Linux?)

      Wenn Du das Gästebuch auf Deinen Server hochlädst, ist das was anderes, da die meisten Server unter Unix/Linux laufen. Die Rechte setzte ich dann per FTP, das kann jedes gute Tool.

      Habe das Gästebuch auch schon mal unter Unix/Linux intalliert, hat gefunzt. Das war kein Prob...mit FTP oder Telnet Rechte setzen, aber auf lokalem Windows-Server ohne PWS bzw. IIS sondern mit Apache?!?

      Ob es dafür ein Konfig-Tool gibt, weiß ich net. Aber es gibt ja fast alles...

      Gruß,
      Danny

      1. Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden. Wieso über Browser, was ist das für ein Gästebuch? Oder meinst Du die Ausführung über localhost? Oder hast Du keinen FTP-Webspace?

        Windows-Dateien sind in Sachen Permission nicht zu Unix kompatibel. Glaube ich jedenfalls. Das Filesystem ist anders, ich weiß aber nicht, wie Du das unter Win 2000 mit diesem Admin-Zeugs konfigurierst... Windows sucks!

        1. Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden. Wieso über Browser, was ist das für ein Gästebuch?

          Alte Version von Achims Guestbook.(http://www.lkcc.org:8500/index.php) ehm...Ver. 1.0. Vielleicht liegts auch daran dass es net funzt....

          Oder meinst Du die Ausführung über localhost? Oder hast Du keinen FTP-Webspace?

          Soll auf localhost installiert werden, gästebuch muss logischerweise Einträge von Usern aus LAN irgendwohin schreiben, daher Freigabe erforderlich. Habe FTP-Webspace, Guestbook soll aber lokal installiert werden ;).

          Windows-Dateien sind in Sachen Permission nicht zu Unix kompatibel. Glaube ich jedenfalls. Das Filesystem ist anders, ich weiß aber nicht, wie Du das unter Win 2000 mit diesem Admin-Zeugs konfigurierst...

          Wenn ich Apache Manual richtig verstanden habe, irgendwie über ScriptAlias Pfad/Ordner und Directory Option CGIexec

          Windows sucks!

          Wo Du Recht hast....

          Gruss und Dank

          Tobias

          1. Ja, die Sektion "ScriptAlias" der Config sagt mir was. Aber damit habe ich noch keine Erfahrung, sorry. Bin ja auch newbie :)