html-email mit js+form
Winnetou Krause
- javascript
Hallo,
ich habe gestern daran rumgebastelt eine html-email per javascript+formular zu erstellen...
ich habe OnSubmit aus den eingabefeldern den actionstring zusammengebaut...
document.forms[0].action='mailto:' + document.forms[0].eingabefeld.value + '?subject --> u.s.w.
in den body hab ich auch den html-code einer normalen seite mit aufgenommen
im prinizp funktioniert alles, aber der html-code wird mir in der email als normaler text angezeigt und nicht interpretiert
zur sachlage: normalerweise mach ich selbst es mit dem server, aber in diesem fall geht es nicht, angenommen man hat seinen laptop mit bei einem kunden (die vorraussetzungen sind also da), falls der kunde eine dose hat, soll die html-seite an ihn selbst geschickt werden können, aber dies muss eben mit js geschehen, ansonsten wird es nur gedruckt
übrigens ist es nicht mein kunde, sondern ich probiere an diesem problem nur herum als eine art freundschaftsdienst...
Danke
W.K.
hi,
ich habe gestern daran rumgebastelt eine html-email per javascript+formular zu erstellen...
glaube ich nicht, denn wenn Du...
document.forms[0].action='mailto:'
... so mails versendest, benutzt Du _meinen_ mail-Client, und der steht grundsaetzlich auf Nur-Text. Sowas loest man serverseitig, da man entsprechende header mitgeben muss.
Gruss Joachim
hi,
glaube ich nicht, denn wenn Du...
glauben kannst du es schon, es hatte nur nicht den gewünschten Effekt
und ich benutze nicht _deinen_ mail-client, sondern nur den desjenigen, der diese html-seiten local auf seinem laptop hat, es ist keine Lösung für das allg. netz nur bestimmte leute werden darauf zugreifen
aber da es eh nicht geht, muss man sich wohl auf das anhängen von formdaten beschränken
Danke
W.K.
Hi,
glaube ich nicht, denn wenn Du...
glauben kannst du es schon, es hatte nur nicht den gewünschten Effekt
und ich benutze nicht _deinen_ mail-client, sondern nur den desjenigen, der diese html-seiten local auf seinem laptop hat, es ist keine Lösung für das allg. netz nur bestimmte leute werden darauf zugreifen
Kann man auf dem Laptop einen Apache installieren?
Dann könntest Du das serverseitig lösen.
Andreas
Hallo,
Kann man auf dem Laptop einen Apache installieren?
Dann könntest Du das serverseitig lösen.
nein, das machen die sicher nicht, wie gesagt, es ist eigentlich nicht mein problem, ich versuche nur für eine bekannte an der lösung mitzuhelfen
anscheinend soll die fertige lösung bei irggendwelchen leuten auf dem laptop werkeln, das können auch x-beliebig viele sein, vielleicht vertreter oder so, da kannste nicht jedesmal ein dazu fähiges serversystem aufbauen
W.K.