also,
mal ganz von vorne:
ich sitze hier auf einer fortbildung und wir machen gerade php.
jetzt ist die sache so, daß wir eine ausgelagerte php-datei gemacht haben(damit keiner den quellcode abchecken kann) und über <form action="xy.php"> die daten aus dem formular übermittelt haben.
das dumme an der sache ist aber, das durch den aufruf der php-datei wie beschrieben immer ein _blank aufgeht. fand ich ziemlich scheisse und probierte das ganze über den aufruf einer java-funktion (welche ein neues browserfenster mit definierten massen öffnet) zu regeln.
dabei übermittelt er aber nicht mehr die daten des formulars.
natürlich habe ich auch unseren "lehrer" gelöschert aber der weiß auch nicht wie man das machen könnte.
jetzt könnte man die sache über php_self lösen, möchte ich aber nicht und meiner meinung nach muss es doch eine möglichkeit geben, die ganze sache mit einer ausgelagerten php-datei und einem über java-script aufgerufenen browserfenster (mit zB einer meldung wie :danke für bla,bla,bla.......) zu lösen ohne die daten zu verlieren.
hoffe das war jetzt verständlicher und nicht mehr zu abstrakt.
ist zwar ganz schön böse, dass ich hier auf einer fortbildung sitze wo mir das keiner beantworten kann, aber was soll ich denn machen.........
danke schon mal,
und tschoe