Peter: Wie rufe ich aus HTML-Datei eine PHP-Datei auf?

Hallo,

mein(e) Problem/Frage ist folgende(s): Ivh habe ein Hoster, der bietet nur HTML an. Da habe ich meine Homepage programmiert. Nun habe ich einen Hoster gefunden, der eine MySQL-Datenbank anbietet und PHP4 erlaubt. Dort habe ich eine Datenbanktabelle angelegt, die ein Bilderverzeichnis enthält. Ein Skript, genauer gesagt eine Datei (last_upl_bild.php") in PHP liest aus der Tabelle den letzten Datensatz aus, wo ein Link zu einem Bild drinsteht. Wenn ich diese Datei einfach im Browser eingebe, erscheint das Bild - soweit funktioniert das.

Jetzt meine Frage bzw. mein Problem:

WIE rufe ich beim Laden aus der normalen HTML-Datei die PHP-Datei so auf, dass die PHP-Datei ausgeführt wird und in meinem normalen HTML-Dokument das Bild erscheint?

Bin für alle Lösungsvorschläge dannkbar,
Peter

  1. Hallo Peter.

    kurz zu knapp: Ist nicht möglich. Dein Provider lässt nur HTML zu, d.h. der Server liefert auch nur ganz stur die gesuchte Datei aus, ohne sie zuvor nochmal zu durchforsten nach irgendwelchen include-Anweisungen odgl.
    Zum einbetten anderer Dateien müsstest Du auf PHP bzw. SSI ausweichen, was aber Dein rpovider anscheinend nicht gestattet.

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Nein, alles andersherum!
      Zuerst zu dir, Julian: Sein Webhoster unterstützt PHP und MySQL, nur sein alter WEbhoster NICHT. So ist seine Seite in HTML und er will nun einfach die angegebene Datei einfügen.

      Zu Pedda *g*:
      Auch du denk andersherum: Du machst die HTML-Datei zu einer PHP-Datei. Einfach umbenennen. Das hat keine Auswirkungen. Nun kannst du aber mit <? include("last_upl_bild.php"); ?> den Inhalt der Datei last_upl_bild.php dort ausgeben, wo du es willst.

      CU
      http://www.yubb.de - Die Webmaster-Community

      1. Hallo

        Auch du denk andersherum: Du machst die HTML-Datei zu einer PHP-Datei. Einfach umbenennen. Das hat keine Auswirkungen. Nun kannst du aber mit <? include("last_upl_bild.php"); ?>

        Wie soll bitte PHP-Code in einer HTML-Datei ausgeführt werden?
        Seine Domain mit den HTML-Dateien liegt schließlich bei dem
        Provider, der nur HTML-anbietet.

        Tschüß, Auge

  2. Hallo,

    WIE rufe ich beim Laden aus der normalen HTML-Datei die PHP-Datei so auf, dass die PHP-Datei ausgeführt wird und in meinem normalen HTML-Dokument das Bild erscheint?

    Wenn das PHP-Script lediglich ein Bild ausgibt, dann sollte reichen:

    <img src="http://.../xyz.php" ... alt="...">

    und im Script die Angabe von z. B.:
    header("Content-type: image/jpeg");

    MfG, Thomas

  3. Bin zwar auch kein Profi, aber wie wär es denn mit einem iframe.

    Den Frame kann größenmässig definieren und externe Dateien kann man auch darin aufrufen.