LinuxUser: Textausrichtung ohne Tabelle

Hallo!

Ich habe vor, mittels CSS (ohne Tabelle) einen Text so auszurichten, dass auf der linken Seite sowie auf der rechten Seite jeweils ein Textabschnitt angezeigt wird. Der Zwischenraum soll je nach Auflösung variieren.

Nun habe ich versucht einen <span>-Tag mittels "align="right" oder "text-align:left" auszurichten, was jedoch nichts hilft, da sich dieser Tag logischerweise nur auf die geschriebenen Buchstaben auswirkt.
<div>- und <p>-Tags sind ebenso unwirksam, da mittels dessen die eine der beiden Texthälften eine Zeile tiefer rutscht.
Ich denke, die Lösung wird über Layer realisiert, jedoch habe ich diesbezüglich leider nichts brauchbares gefunden.

Vielen Dank im Voraus!
Euer LinuxUser

  1. Hallo!

    Ich habe vor, mittels CSS (ohne Tabelle) einen Text so auszurichten, dass auf der linken Seite sowie auf der rechten Seite jeweils ein Textabschnitt angezeigt wird. Der Zwischenraum soll je nach Auflösung variieren.

    Das ist leicht möglich!

    Nun habe ich versucht einen <span>-Tag mittels "align="right" oder "text-align:left" auszurichten, was jedoch nichts hilft, da sich dieser Tag logischerweise nur auf die geschriebenen Buchstaben auswirkt.

    mach dir 2 div bereiche. deinen einwand unten verstehe ich nicht ganz.
    etwa so:
    #links{ left:0; height:100%; width:200px; top:0; }
    #right{ right:0; height:100%; width:200px; top:0; }
    das ganze Bindest du in 2 divs ein.

    <div>- und <p>-Tags sind ebenso unwirksam, da mittels dessen die eine der beiden Texthälften eine Zeile tiefer rutscht.
    Ich denke, die Lösung wird über Layer realisiert, jedoch habe ich diesbezüglich leider nichts brauchbares gefunden.

    Layer gibts in CSS nicht. Du meinst wahrscheinlich divs.

    Vielen Dank im Voraus!
    Euer LinuxUser

    bitte von nem Windoof User..:-)

    1. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

      Jedoch hat diese Lösung leider nicht ganz funktioniert, da sich das von Dir eingesetzte div-Tag immer auf eine ganze Zeile bezieht und ich dadurch dann letztendlich doch wieder zwei Zeilen untereinander habe.

      Ich denke, dies ist nur mit absoluter Positionierung möglich (das meinte ich eigentlich, sorry), da sich z.B. der von Dir eingesetzte "top:0"-Befehl jetzt auf das darüberliegende div-Feld bezieht. :-(

      Notgedrungenermaßen habe ich es erst einmal mit Hilfe einer Tabelle realisiert, bin aber für weitere Lösungs- und Verbesserungsvorschläge immer offen.

      Gruß,
      Euer LinuxUser

      P.S.: So soll es letztendlich aussehen: