Moin!
was ich mich frage ist, mit welcher farbe ich den css-maker gestalten soll, denn das grau gefällt auch keinem und wenn man z.b. die hintergrundfarben des users wählt, siehts auch nicht immer so toll aus. wie auch immer.
Um diese Frage ein-für-allemal zu beantworten:
In Delphi läßt du einfach die Standardfarben so wie sie sind, wenn du ein Element neu hinzufügst. Dann übernimmt dein Programm die Farben von Windows, und es paßt sich farblich komplett an die anderen Programme an, die der Benutzer hat. Du kannst sicher sein: Würde es Sinn machen, dass Programmierer für Programme das eigene Farbempfinden zur Grundlage nehmen würden, dann würde Microsoft seine Programme von Anfang an mit fester, von Version zu Version wechselnder Farbe ausliefern. Dem ist aber nicht so, sondern dieser Weltkonzern ermöglicht es den Benutzern, ganz individuell diverse Farben einzustellen. Und die Benutzer tun dies aus den unterschiedlichsten Beweggründen. Sei es, dass sie eine extrem kontrastreiche Darstellung benötigen, weil sie sonst nichts mehr sehen können (entweder wegen Sehschwäche oder schlechten Beleuchtungsverhältnissen), oder weil sie eine vom Standard abweichende Farbdarstellung wünschen, da diese besser zur Schreibtischeinrichtung paßt.
Deine eigene Farbauswahl sorgt nur für zweierlei: Erstens sticht sie aus den anderen Programmen heraus. Das mag auf den ersten Blick positiv sein, aber ich vermute, die Mehrheit der Benutzer findet deine Farbauswahl vermutlich nicht so schön. Zweitens vereitelst du bei all denjenigen, die ihre Farben aus gewissen Gründen vom Standard abweichend gesetzt haben, die gute oder überhaupt die Benutzbarkeit des Programms.
- Sven Rautenberg