Ich bin neu auf dem Gebiet und habe daher ein paar kurze frage, veilleicht beatworter ihr sie ja kurz?
Was sind und für was bruauche ich...`?
1-Perl
Eine Interpretersprache für alles und jedes und als solche auch für kleine bis mittlere CGI-Anwendungen (=Programme, die vom Webserver aufgerufen werden) in Benutzung.
Mal abgesehen von den allgemeinen Vor- und Nachteilen von Interpretern krankt Perl meines Erachtens nach an dem Unix-typischen Abkürzungs- und Universalitätsfimmel: Einsteiger finden sich in dem kryptischen, feature-reichen System schwer zu recht, Profis hingegen freuen sich, mit nur wenigen Tastendrücken Großes zu erreichen :)
2-Delphi
Ein Entwicklungssystem (Compiler, Linker, grafische Oberfläche zum Zusammenkleben von grafischen Oberflächen) von Borland/Inprise, sprachlich ein Abkömmling von Pascal, nur für Windows-Systeme. Und in Sachen Web vollkommen unbrauchbar.
3-Fusio 5.0$
Kenn ich auch nicht, frag Google :)
4- Von was muss ich noch Ahnung habe( welche Programmiersprache ) wenn ich eine relativ gute HP machen will ausser natürlich HTML?
Für eine gHp (gute Homepage) brauchst Du nichts weiter als HTML, eine gute Idee und einen ordentlichen Schuss Kreativität.
Für eine vgHp (vermeintlich gute Homepage) brauchst Du allerdings zwingend PHP, einen Counter, ein Gästebuch, ein Board, SMS kostenlos, ein Bannertausch, fünf Webringe und viele blinkende Bilder mit flatternden Briefumschlägen, psychedelischen Farbeffekten und Bauarbeitern, die ihren Allerwertesten schwingen, damit der Besucher möglichst lange von all dem Gezappel und verzweifelten Klickversuchen aufgehalten wird.
Interessanter Inhalt hingegen, der einfach von sich aus zum Verweilen einlädt und dem Besucher das Gefühl gibt, nicht seine Zeit verschwendet zu haben, ist völlig fehl am Platz. Wer will schon stehenbleiben, lesen, schmunzeln, entdecken? Multimediale Interaktivität im Hyperspace ist angesagt!
Nur so erkennt jedermann, daß es sich hier um eine vermeintlich gute Homepage handelt - so wie es sie ca. zweihundert Millionen Mal im Netz gibt.
Gruß,
soenk.e