Mase: Blaustufen-die zusammenpassen

Hi,
ich habe mir www.metacolor.de durchgelesen aber da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe, Z.B. blau findet die zusammen passen.
Hat jemand einen Tipp ?

Grüsse

Mase

  1. HI

    Hi,
    ich habe mir www.metacolor.de durchgelesen aber da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe, Z.B. blau findet die zusammen passen.
    Hat jemand einen Tipp ?

    Grüsse

    Mase

    zu deinem Problem, wenn ich es richtig versteh dann meinst du etwas mit flash in eine html-datei sonst lieg ich falsch, nimm zb Dreamweaver oder Frontpage und probier es aus wie es raus kommt. Das alles dann mal in 16-Bit und 32-Bit. Hatte auch mal das problem lebe jetzt aber mit dem kleinen unterschied bei 16-Bit.

    Benedikt

    1. Falls du auf der Suche nach gleichen farben bist, wirst du
      tatsächlich nur rumprobieren können oder du trickst und nimmst
      zb ein jpeg als Hintergrund für das Bild/Flash und die HTML Seite.

      Wenn du auf der Such nach ähnlichen Farben bist (design-technisch)
      nimm ein Grafik-Prog wo du aus einer Palette direkt Farben
      auswählen kannst und variiere den Grund-Ton ein wenig in eine
      Richtung.

      mfg.tex

  2. Moin!

    ich habe mir www.metacolor.de durchgelesen aber da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe, Z.B. blau findet die zusammen passen.

    Da gibts doch immer noch den "Farbwähler" auf der Seite. Auf der Startseite dem Link "Farbwähler für Harmomiekontraste" folgen und ganz unten auf der nächsten Seite unter "History" den "Farbwähler Auffächerung" nehmen. Der liefert dir Farbabstufungen passend zu einer Kontrastfarbe.

    - Sven Rautenberg

    1. Hallo,

      ich habe mir www.metacolor.de durchgelesen aber da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe, Z.B. blau findet die zusammen passen.

      Da gibts doch immer noch den "Farbwähler" auf der Seite.

      Werden dort Deep Links verboten?
      http://www.metacolor.de/farbwaehler_AuffaecherungenOLD.htm (1024x768)
      http://www.metacolor.de/farbwaehler_Auffaecherungen_8x6OLD.htm (800x600)
      *grumble* Gibt's das auch interoperabel... *IE 4 anwerf*

      Ich weiß aber nicht genau, ob Mase das meinte. Ich mache so etwas immer nach Gefühl. ;) Da tu ich mich dennoch ungemein schwerer als wenn ich einen Farbwähler benutze. Oft obsiegt meine Liebe zu kontrastlosen Farben, dann kommen nicht lichtechte Entwürfe heraus, welche man nur im Dunklen und weit geöffneten Pupillen betrachten kann.
      Für gewöhnlich gefällt mir "Dunkelblaugrüngrau" wie rgb(80,100,128) recht gut. Der Farbwähler spuckt das Paar #4F1972 und #616937 aus, solche gedämpften Blau- und Grüntöne empfinde ich als höchst angenehm. Oder rgb(110,20,50), finde ich eindringlicher oder "konnotationsgeladener" als helles Knallrot mit hoher Sättigung. Die Farbe des Fließtextes sollte jedoch einen starken Kontrast dazu bilden. :)

      Grüße,
      Mathias

  3. da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe,
    Z.B. blau findet die zusammen passen.

    Ich habe die besten Erfahrungen durch Variation der "lightness" gemacht. Mit websave colors hat dies dann aber nichts mehr zu tun.

  4. Hi,
    ich habe mir www.metacolor.de durchgelesen aber da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe, Z.B. blau findet die zusammen passen.
    Hat jemand einen Tipp ?

    Geh mal auf www.delphi-source.de und dann auf Projekte. Da findes du ein Programm das heißt ColorTester.
    Wenn du es installiert hast und mit der Maus auf irgedeinem Pixel deines Desktops bist, wird von diesem der Farbcode in verschiedenen Farbsystemen angezeigt. Vielleicht hilft dir das...

    Christoph

  5. Hi,

    selber hi,

    ich habe mir www.metacolor.de durchgelesen...

    metacolor ist scheiße - eine Ansammlung von Halbwissen.

    aber da steht nix drin, wie man verschiedene stufen einer farbe, Z.B. blau findet die zusammen passen.

    lies: Paul Renner: "Ordnung und Harmonie der Farben" - Verlag Ravensburg, 1947(?). Wird nicht mehr aufgelegt, gibt's aber in Büchereien.
    Farbenlehre ist mit einiger Arbeit verbunden, das läßt sich so hopplahopp schlecht erklären, wann Farben harmonieren, es gibt aber Regeln (allerdings nicht die Scheißhaus-Regeln von metacolor), es ist keinesfalls nur dem Genie vorbehalten.

    Gruß, Andreas