Fabian Transchel: Netscapes Selbsteinsicht?

Hi Forum,
Ich habe mir eben den _aktuellsten_ Netscape 4, nämlich den 4.8, gezogen und installiert...
und was muss ich festellen, als ich ganz ungezwungen zum ersten Mal die Startseite aufrufe? Begegnet mir doch diese nette Seite:
http://home.netscape.com/detour.adp
Ist das Netscapes Einsicht und das Ende des 4ers? Schön wär's ja.

Fabian

  1. Hallo,

    Ich habe mir eben den _aktuellsten_ Netscape 4, nämlich den 4.8, gezogen und installiert...
    und was muss ich festellen, als ich ganz ungezwungen zum ersten Mal die Startseite aufrufe? Begegnet mir doch diese nette Seite:
    http://home.netscape.com/detour.adp
    Ist das Netscapes Einsicht und das Ende des 4ers? Schön wär's ja.

    Das ist ein Hinweis das es eine neue Version gibt. Und erst Netscape7 kann wirklich den Anspruch erheben ein Nachfolger zu sein. Die 6er Reihe war einfach zu fehlerhaft (kein Wunder beruhten sie doch immer auf weit hinterherhängenen Mozilla-Versionen).
    Find es übrigens trotz alledem gut, das der 4er bisher auch immer noch supported wurde.

    Gruss
       MichaelB

    1. hi

      Ich habe mir eben den _aktuellsten_ Netscape 4, nämlich den 4.8, gezogen und installiert...
      und was muss ich festellen, als ich ganz ungezwungen zum ersten Mal die Startseite aufrufe? Begegnet mir doch diese nette Seite:
      http://home.netscape.com/detour.adp
      Ist das Netscapes Einsicht und das Ende des 4ers? Schön wär's ja.
      Das ist ein Hinweis das es eine neue Version gibt. Und erst Netscape7 kann wirklich den Anspruch erheben ein Nachfolger zu sein. Die 6er Reihe war einfach zu fehlerhaft (kein Wunder beruhten sie doch immer auf weit hinterherhängenen Mozilla-Versionen).

      vollkommen richtig, trotzdem finde ich es bemerkenswert, dass die startseite bereits diesen, wie ich finde, offensiven hinweis enthält, und sie enthält eben _mur_ den hinweis.

      Find es übrigens trotz alledem gut, das der 4er bisher auch immer noch supported wurde.

      warum? *kopfkratz*

      Fabian

      1. Hi,

        Find es übrigens trotz alledem gut, das der 4er bisher auch immer noch supported wurde.

        warum? *kopfkratz*

        Es gibt grosse Unternehmen und Rechnernetze, wo die Browser zentral installiert sind.
        Diese brauchen meist eine gewisse Zeit zum Updaten und lassen sich dann meist auch mind. 1 Jahr Zeit zwischen den grossen Updates.
        Kleinere Versionsnummern, wo sich an der Software eigentlich nichts aendert werden dagegen schon gemacht, da sich da normalerweise in der Userführung nichts aendert.

        Ciao,
         Wolfgang

        1. hi

          Es gibt grosse Unternehmen und Rechnernetze, wo die Browser zentral installiert sind.

          das ist mir bekannt, die frage bezog sich eher auf den privat-anwender, der nun diese "fhelermeldung" sieht. dass unternehmen u.U. Verträge mit Netscape haben ist klar.

          Diese brauchen meist eine gewisse Zeit zum Updaten und lassen sich dann meist auch mind. 1 Jahr Zeit zwischen den grossen Updates.

          verständlich, habe selbst ein 70-Rechner Netzwerk zu betreuen, und das in einer Schule!

          Kleinere Versionsnummern, wo sich an der Software eigentlich nichts aendert werden dagegen schon gemacht, da sich da normalerweise in der Userführung nichts aendert.

          tja, so sieht es so aus, als ob etwas passieren würde *g*

          Fabian

          1. Hallo,

            das ist mir bekannt, die frage bezog sich eher auf den privat-anwender, der nun diese "fhelermeldung" sieht.

            Privatanwender wissen entweder nicht, was ein Browser ist, geschweige denn den Unterschied zwischen Netscape 4, Netscape 7 oder Internet Explorer und surfen dann immer noch mit ihrem NN 4.08 oder IE 4, oder sie kennen all diese Unterschiede und können dann auch mit dieser Meldung etwas anfangen.
            Die Download-Links zu den 4er-Netscapes sind mittlerweile so gut versteckt, daß auch niemand zufällig darüberstolpert.

            Lange Rede, kurzer Sinn: wer sich heutzutage einen Netscape 4 neu installiert, weiß sehr genau, was er tut.

            Viele Grüße
            Carsten

          2. hi

            das ist mir bekannt, die frage bezog sich eher auf den privat-anwender, der nun diese "fhelermeldung" sieht. dass unternehmen u.U. Verträge mit Netscape haben ist klar.

            die werden da aber auch eine andere Seite eingestellt haben.

            verständlich, habe selbst ein 70-Rechner Netzwerk zu betreuen, und das in einer Schule!

            ohje...
            Rechnerzahl * Destruktionsfaktor der User * Erwartete Zahl der Sicherheitslöcher pro Monat = Aufwand

            Destruktionsfaktor der User - Tabelle:
            Admin mit Ahnung 1 [weil er immer Backup macht]
            Admin ohne Ahnung 10.000 [eben kein Backup - und er weiß nicht, was er tut...]
            User ohne Ahnung 200 [weil klickt auf alles, was nicht schnell genug vom Bildschrim verschwindet]
            User mit Ahnung 5 [ingendwann kommt das "tolle tool"..]
            Schüler 40.000 [WILL zerstören]
            Lehrer 100.000 [weiß alles besser und am besten das, as er nie zuvor gesehen hat]

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            1. hi Kai

              das ist mir bekannt, die frage bezog sich eher auf den privat-anwender, der nun diese "fhelermeldung" sieht. dass unternehmen u.U. Verträge mit Netscape haben ist klar.

              die werden da aber auch eine andere Seite eingestellt haben.

              ja, wäre unschön, wenn die auch die seite bekämen ;-)

              verständlich, habe selbst ein 70-Rechner Netzwerk zu betreuen, und das in einer Schule!

              ohje...
              Rechnerzahl * Destruktionsfaktor der User * Erwartete Zahl der Sicherheitslöcher pro Monat = Aufwand

              jepp, so ist es... und ich habe Mozilla noch nicht durchsetzen können :(

              Destruktionsfaktor der User - Tabelle:
              Admin mit Ahnung 1 [weil er immer Backup macht]

              da haben wir drei von... 3 punkte

              Admin ohne Ahnung 10.000 [eben kein Backup - und er weiß nicht, was er tut...]

              5 stück .> 50000 pt

              User ohne Ahnung 200 [weil klickt auf alles, was nicht schnell genug vom Bildschrim verschwindet]

              den möchte ich ausschlißene, er bekommt immerhin keine active-x, und die ähem... in einer schuel unerwünschten sites werden auch einigermaßen sicher vom proxy geblockt .> bin für 725*200 pt = 145000

              User mit Ahnung 5 [ingendwann kommt das "tolle tool"..]

              vielleicht 20 .> 100 pt

              Schüler 40.000 [WILL zerstören]

              davon gibt es 30 registrierte exemplare, die werden demnächste geköpft (einer hat nem athlon 1200 die bios-batterie rausgerissen -> abmahnung *g*) 30*40000 -> 1,2 mio pt.

              Lehrer 100.000 [weiß alles besser und am besten das, as er nie zuvor gesehen hat]

              mhh, ca. 50 .> 5,0 mio pt.

              macht summasummarum 6395103 punkte, setzen wir in die gleicheung Kais ein, erhalten wir folgenden Term:

              70 Rechner * 6395103 destruktionspunkte * unendlich sicherheitslöcher (weil win98/NT/2K _und_ IE) = unendlich aufwand...

              ob das so timmen kann? *zweifel*
              zieht der absolut stabile linux-dsl server davon punkte ab oder steht der bei null destruktionspunkten?

              Kai ich danke dir für deine Einschätzung, ich sehe du weißt wovon du redest ;-)))

              Fabian

              1. hi

                jepp, so ist es... und ich habe Mozilla noch nicht durchsetzen können :(

                kommt Zeit, kommt der Drache.

                Admin ohne Ahnung 10.000 [eben kein Backup - und er weiß nicht, was er tut...]

                5 stück .> 50000 pt

                ohje...

                Schüler 40.000 [WILL zerstören]

                davon gibt es 30 registrierte exemplare, die werden demnächste geköpft (einer hat nem athlon 1200 die bios-batterie rausgerissen -> abmahnung *g*) 30*40000 -> 1,2 mio pt.

                /me fragt sich, ob 40.000 Punkte je da reichen...

                macht summasummarum 6395103 punkte, setzen wir in die gleicheung Kais ein, erhalten wir folgenden Term:

                ...geben wir auf.

                zieht der absolut stabile linux-dsl server davon punkte ab oder steht der bei null destruktionspunkten?

                das mussu schon für jeden Rechner einzeln berechnen - und auch nur mit den Usern, die an _den_ PC kommen.

                Grüße aus Bleckede

                kai

  2. Hi Forum,

    Hi,

    Ich habe mir eben den _aktuellsten_ Netscape 4, nämlich den 4.8, gezogen und installiert...
    und was muss ich festellen, als ich ganz ungezwungen zum ersten Mal die Startseite aufrufe? Begegnet mir doch diese nette Seite:
    http://home.netscape.com/detour.adp
    Ist das Netscapes Einsicht und das Ende des 4ers? Schön wär's ja.

    Je schneller der 4er Netscape durch Updates verschwindet, desto früher können sie die 4er Support-Abteilung auflösen.

    Also reiner Eigennutz.

    Andreas