thorsten: Problem eine Funktion anzupassen...

function popup2(url,name,width,height,top,left,scroll) {
 fenster = window.open(url,''+ name +'','status=0,toolbar=0,menubar=0,location=0,scrollbars='+ scroll +',width='+ width +',height='+ height +',top='+ top +',left='+ left +',resizable=0');
 if (fenster && fenster.open && !fenster.closed) fenster.focus();
}

Guten Morgen! Das oben ist meine JS-Funktion. Ich möchte dort noch einfügen das das Fenster an eine bestimmte Stelle verschoben wird. Ich dachte es reicht wenn ich das z.B. so mache:

function popup2(url,name,width,height,top,left,scroll) {
 fenster = window.open(url,''+ name +'','status=0,toolbar=0,menubar=0,location=0,scrollbars='+ scroll +',width='+ width +',height='+ height +',top='+ top +',left='+ left +',resizable=0');
window.moveto(100,150);
if (fenster && fenster.open && !fenster.closed) fenster.focus();
}

...aber das klappt nicht. Bin für jede Hilfe und Tips dankbar.
Grüße,
Thorsten

  1. Moin, moin!

    Versuche es doch mal mit fenster.moveto(100,150);!

    Norbert

    1. wo ist da der unterschied?

      1. Nochmals moin, moin!

        Mit fenster.moveTo spezifizierst Du, welches Fenster bewegt werden soll. Den Bezeichner "fenster" hattest Du ja beim Erzeugen vergeben. Vergleiche http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#move_to. Und die richtige Schreiweise von "moveTo" ist natürlich wichtig, auch ich hatte versehentlich nur Kleinbuchstaben verwendet.

        Norbert

  2. das müßte heißen moveTo und nicht moveto,
    das kommt davon wenn man alles kleinschreiben will, passiert mir aber auch ab und zu ;)

    Grüße aus Oberfranken

    Sven