Shahin: Schrift...!!!!

Hi leute!
Also schon mal im voraus ich bin ein anfänger hab gerade angefangen mich mit HTML zu beschäftigen. Aber eines würde ich gern wissen unzwar bin ich gerade dabei ein HP zu machen zum Thema "Netzwewrk". Meine Frage lautet wenn ich in mein HP Fonts bearbeite also z.B.
<font face="comic sans ms"> dann kann aber nicht jeder Rechner der mein HP betritt die schrift lesen denn comic sans ms ist kein standart schrift das auf jedem betriebssystem läuft. Meine Frage ist was muss ich eingeben damit die anderen Benutzer die z.B. ein anderes Betriebssystem haben und meine HP besuchen die Schrift als comic sans ms sehen und nicht irgendwelche zeichen statt den buchstaben. Ein Beispiel und eine Erläuterung würde mir wirklich helfen.
Ich danke schonmal im voraus
MFG Shahin

  1. <font face="comic sans ms">

    Weiss nicht, ob das mit <font ...> geht, aber mit css kannst du Alternativen angeben, z.B.

    <P STYLE='font-family:comic sans ms,arial,sans-serif'>Text</P>

    der Browser sucht die Schriftart in der angegebenen Reihenfolge.

    Wenn du 'komische Zeichen' erhälst, z.B. kyrillische Buchstaben statt der deutschen Umlaute, dann ist das ein Fall für den Zeichensatz:

    <META http-equiv="Content-Type"  content="text/html; charset=iso-8859-1">

    Gruß aus Worms, Kalle

  2. HI Shahin,

    <font face="comic sans ms"> dann kann aber nicht jeder Rechner der mein HP betritt die schrift lesen denn comic sans ms ist kein standart schrift das auf jedem betriebssystem läuft. Meine Frage ist was muss ich eingeben damit die anderen Benutzer die z.B. ein anderes Betriebssystem haben und meine HP besuchen die Schrift als comic sans ms sehen und nicht irgendwelche zeichen statt den buchstaben. Ein Beispiel und eine Erläuterung würde mir wirklich helfen.

    Wenn ein Benutzer die angegebene Schriftart nicht instaliert hat verwendet er seine Standartschriftart soweit nicht anders angegeben (oft Times oder Arial). Also igendwelche kryptischen entstehen da nicht. Das ist natürlich alles in SelfHTML beschrieben:
    http://selfhtml.teamone.de/html/text/schrift.htm#art_groesse_farbe

    Besser als jetzt aber alles mit font zu formatieren währes es wenn die ein Stückchen weiter liest bis zu CSS. Damit lässt sich Schriftformatierung viel einfacher und zentraller für alle Datein erledigen.
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm

    mfg Valentin

  3. Hi,

    Also schon mal im voraus ich bin ein anfänger hab gerade angefangen mich mit HTML zu beschäftigen. [...]

    <font face="comic sans ms">

    wenn du eben erst begonnen hast, lerne besser nicht veralteten Code. Das Layout wird über CSS definiert, nicht über font-Tags:

    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm

    dann kann aber nicht jeder Rechner der mein HP betritt die schrift lesen denn comic sans ms ist kein standart schrift das auf jedem betriebssystem läuft.

    Korrekt, daher definiert man in der Reihe der bevorzugten Schriftarten am Ende eine sogenannte "generische" Schriftart, die auf beinahe jedem System vorhanden ist. Die erste, die vorhanden ist, wird zur Anzeige herangezogen.

    Meine Frage ist was muss ich eingeben damit die anderen Benutzer die z.B. ein anderes Betriebssystem haben und meine HP besuchen die Schrift als comic sans ms sehen

    Das solltest du lieber lassen, denn wenn mir Comic nicht gefällt, habe ich sie nicht auf meinem System - und wenn du sie mir dann wieder aufzwingen willst, verärgerst du mich - ich hasse diese Schrift... Es ist zwar theoretisch möglich, in der Praxis funktioniert es aber nicht wirklich:

    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm
     http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm

    LG Orlando

  4. hi,

    Also schon mal im voraus ich bin ein anfänger hab gerade angefangen mich mit HTML zu beschäftigen. Aber eines würde ich gern wissen unzwar bin ich gerade dabei ein HP zu machen zum Thema "Netzwewrk". Meine Frage lautet wenn ich in mein HP Fonts bearbeite also z.B.
    <font face="comic sans ms"> dann kann aber nicht jeder Rechner der mein HP betritt die schrift lesen denn comic sans ms ist kein standart schrift das auf jedem betriebssystem läuft. Meine Frage ist was muss ich eingeben damit die anderen Benutzer die z.B. ein anderes Betriebssystem haben und meine HP besuchen die Schrift als comic sans ms sehen und nicht irgendwelche zeichen statt den buchstaben. Ein Beispiel und eine Erläuterung würde mir wirklich helfen.

    Also als ich das angefangen habe, habe ich das so gemacht (ist allerdings noch aus Selfhtml 7.0)

    <font face="Comic Sans ms, Times New Roman, Arial">

    Könnte aber wiklich sein, das das aber inzwischen veraltet ist. Wahrschenlich sollte man doch CSS einsetzen (das kommt dann in den Head). Müsste aber alles in Selfhtml stehen!

    Matthias

  5. Ok ich danke euch ich habs geschaft weis jetzt wie es geht