Halihallo Andreas
Noch mal was, wie um himmelswillen kommt man in PERL einigermaßen einfach an ein formatierten Datumsstring?
$formatted = scalar localtime();
:-)
zunächst, localtime(time), ist time hier der unix-timestamp?
genau. Und die Funktion time() liefert dir den aktuellen ;)
Ich überlege auch ob ich Date::Calc verwende, da kann ich dann
Time_to_Date
($year,$month,$day, $hour,$min,$sec) = Time_to_Date([time]);
Was ist denn das???? - Da gibt's ne built-in Funktion zu:
($sec, $min, $hour, $day, $month, $year, ...) = localtime(time());
oder umgekehrt:
use Time::Local qw(timelocal);
$timestamp = timelocal( $sec, $min, $hour, $day, $month, $year );
nur Achtung:
$year -= 1900; # 2002 ist 102!!
$month--; # Januar ist 0!!
verwenden, aber was genau sagt mir diese Beschreibung? das sieht nicht wie ein Array aus, was gibt die Funktion denn dann zurück?
Nun, das Modul kenne ich nicht, da ich es nicht verwende (wenn's doch built-ins hat). Aber doch, es gibt dir ein Array zurück.
@array = Time_to_Date([time]);
my ($year,$month,$day, $hour,$min,$sec) = @array;
ist genau das selbe, wie du oben beschrieben hast. Wenn du ein Array hast @tmp = qw(3 5 7); z. B., dann kannst du die Inhalte gleich in Variablen schreiben lassen: my ($first_element, $sec, $third) = @tmp; dann enthält $first_element die 3, $sec die 5 und $third die 7.
Viele Grüsse
Philipp