micha: IE zeigt ständig fehler?

hi,

ich versuche mich gerade an einem script, mit dem georüft werden kann, ob ein besucher in 2 verschiendene felder denselben inhalt geschrieben hat (für eine validierung eines passwortfeldes).

sie sieht folgendermaßen aus:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function retype_pw() {
  var pw;
  var re-pw;
  pw=document.reg.password.value;
  re-pw=document.reg.password_retype.value;
   if(pw!=re-pw) {
  alert("Password and Password Re-type do not match.");
     document.reg.password.value="";
  document.reg.password_retype.value="";
       }
}

aufgerufen folgendermaßen:

onclick="retype_pw();"

jetzt will mir der IE6.0 erzählen in zeile 10 würde ein ; fehlen ???
das wäre in dem fall ganz oben am anfang des scripts, also bei script language... .
ich sitz da jetzt schon seit geraumer zeit dran, aber ich check einfach nicht, wiso das nicht geht ???
fällt jemand von euch was daran auf? die namen "reg" für das formular und die namen der form-felder stimmen auch? also was kann das sein??

grüße,

micha

  1. Hallo.

    Auf den ersten Blick sieht es aus, als würde es an...

    var re-pw;

    ...liegen, siehe dazu http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/regeln.htm#namen.
    Falls es danach immernoch nicht geht, müssen wir eben weiter schaun.

    Gruß
    Norbert

    1. hi norbert,

      danke für die hilfe, es lag tatsächlich an dem bindestrich.
      hab ihn rausgenommen, jetzt klappts hervorragend ;-)
      danke!

      aber ein kleines problem hab ich jetzt doch noch:

      das alert-kästchen mit dem hinweis geht auf, aber das formular wird danach abgeschickt. das soll ja nicht sein...
      wie kann ich das dann verhindern? der besucher soll ja dann normal auf der seite bleiben, damit er das passwort wieder eingeben kann?

      wenn du vielleciht da noch einen heißen tipp hättest... ;-) ?

      grüße,
      micha

      1. Hallo micha.

        aber ein kleines problem hab ich jetzt doch noch:

        das alert-kästchen mit dem hinweis geht auf, aber das formular wird danach abgeschickt. das soll ja nicht sein...
        wie kann ich das dann verhindern? der besucher soll ja dann normal auf der seite bleiben, damit er das passwort wieder eingeben kann?

        Das muss dann über onsubmit laufen, also ungefähr so:

        <script type="text/javascript">
        <!--
         function retype_pw()
          {
           var pw;
           var repw;
           pw = document.reg.password.value;
           repw = document.reg.password_retype.value;
           if(pw != repw)
            {
             alert("Password and Password Re-type do not match.");
             document.reg.password.value = "";
             document.reg.password_retype.value = "";
             return false;
            }
           else{return true}
          }
        //-->
        </script>

        <form action="#" name="reg" onsubmit="return retype_pw()">
        <input name="password"><br>
        <input name="password_retype"><br>
        <input type="submit">
        </form>

        Stimmt das Passwort nicht mit der zweiten Eingabe des Passworts überein, wird von der Funktion retype_pw false zurück gegeben, andernfalls true. Im <form> steht jetzt noch ein onsubmit, welches den von retype_pw zurückgegebenen Wert weitergibt und je nachdem das Formular absendet, oder eben nicht.

        wenn du vielleciht da noch einen heißen tipp hättest... ;-) ?

        Naja, ein Tipp ist es, aber heiß?

        Gruß
        Norbert

        1. Naja, ein Tipp ist es, aber heiß?

          hi norbert,

          heiß genug auf jeden fall: es klappt nämlich ganz gut ;-)!!

          vielen dank für deine hilfe !!
          ach ja, es geht doch nichts über einen produktiven sonntag.. ;-)))

          grüße,
          micha