Thomas Schmieder: Vergleich Perl/Php

Beitrag lesen

Hallo,

ich bin gerade dabei, mich _etwas_ in Perl einzuarbeiten, damit ich nicht so dumm dastehe, wenn mein Partner demnächst zum Seminar einlädt...

Was mir aber bei Perl sofort ins Auge gesprungen ist, ist dass man eigene Datenstrukturen definieren kann, so wie ich das eben von Assembler, Pascal oder C gewohnt bin. Bei PHP habe ich bis heute noch nicht rausbekommen, wie man dort eine Struktur definieren kann. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?

Bitte keine Arrays, sondern echte "Records" oder "Structs"

LG

Tom