Wolfgang: Wertzuweisung

Hi,

hab eine Variable, der ein Wert über CGI zugewiesen wird bzw. falls kein Wert im Formular übergeben wird, eben nicht!?

So, also falls dann kein Wert übergeben wird bzw. ein Leerstring, müsste sie dennoch definiert sein oder bleibt sie dann CGI-mäßig undefiniert bzw. existiert sie überhaupt nicht?

Hab nämlich das Problem, dass ich später abfragen will, ob das der Fall ist und im Nichterfüllen einen eigenen Wert zuweisen.

Warum erkennt er den Leerstring nicht?? Komischerweise hilft es auch nichts, wenn ich zu Beginn die Variable eigens definiere (z.B mit einem Leerstring)

Ich hoffe Ihr versteht das Problem und könnt mir helfen :-)

lG
Wolfgang

  1. Hallo Wolfgang!

    Hast du etwas Quellcode? Wie prüfst du denn auf "Leerstring"?

    Gruss Sven

    1. Hallo Wolfgang!

      Hast du etwas Quellcode? Wie prüfst du denn auf "Leerstring"?

      Gruss Sven

      Hi Sven,

      z.B.:

      if ($email eq ""){
        my $email = "irgendwas";
      }

      weiter oben im Skript:

      my $email = $gen_cgi->param('email');

      wie gesagt, falls die E-mail Adresse nicht weitergegeben/eingegeben wird, hab ich nen Hund..

      Greets W.

      1. use Mosche;

        if ($email eq ""){
          my $email = "irgendwas";
        }

        weiter oben im Skript:
        my $email = $gen_cgi->param('email');

        wie gesagt, falls die E-mail Adresse nicht weitergegeben/eingegeben wird, hab ich nen Hund..

        Da das Input-Feld immer noch vorhanden ist, ist der entsprechende Value leer, d.h. ''. Wenn es das Feld nicht gibt, ist der Value undef. Da das in Perl (in vielen Fällen) gleich behandelt wird, reicht ein Stück Code wie:

        my $email = $gen_cgi->param('email') ? $gen_cgi->param('email') : 'keine_email_angegeben';

        use Tschoe qw(Matti);