Stefan: Der ewige Kampf IE vs NS

Morjen allerseits!

Ich möchte von Euch gerne mal wissen auf welchen Browser Ihr Eure Seiten abstimmt. IE oder Netscape, oder möglichst beide? Die neusten Zahlen in Sachen Browsernuzung sind ja eindeutig für IE. ca 85%. Trotzdem nutzen noch viele Netscape 4.7 der mir z.B. die meisten Probleme bereitet. Bei den neueren Versionen 6.-6.2 sieht es schon anders aus. Was meint Ihr dazu?

Mfg

S.

  1. Hi,

    Ich möchte von Euch gerne mal wissen auf welchen Browser Ihr Eure Seiten abstimmt.

    wie kommst Du darauf, dass wir uns nur auf Browser beschränken würden?

    IE oder Netscape, oder möglichst beide?

    Wie kommst Du auf die Idee, ausgerechnet diese "beiden" hätten unter der Vielfalt von hunderten Browsern und noch viel, viel mehr Clients eine besondere Bedeutung? Von welchen Versionen sprichst Du überhaupt?

    Die neusten Zahlen in Sachen Browsernuzung sind ja eindeutig für IE. ca 85%.

    Warum Du solchen Statistiken nicht trauen kannst, entnimm bitte der Archiv-Suche. Informiere Dich auch über die Bedeutung der Floskel "self-fulfilling prophecy".

    Cheatah

    1. Hi,

      Ich möchte von Euch gerne mal wissen auf welchen Browser Ihr Eure Seiten abstimmt.

      wie kommst Du darauf, dass wir uns nur auf Browser beschränken würden?

      ->>mache ich nicht. Ich wollte nur mal Eure Meinung wissen.THX dafür.

      Wie kommst Du auf die Idee, ausgerechnet diese "beiden" hätten unter der Vielfalt von hunderten Browsern und noch viel, viel mehr Clients eine besondere Bedeutung? Von welchen Versionen sprichst Du überhaupt?

      ->>IE ab 4.0, Netscape ab 4.7

      Warum Du solchen Statistiken nicht trauen kannst, entnimm bitte der Archiv-Suche. Informiere Dich auch über die Bedeutung der Floskel "self-fulfilling prophecy".

      ->>Es gibt aber doch "ein paar" die die genannten Browser nutzen...

      Mfg

      S.

      1. Hi,

        wie kommst Du darauf, dass wir uns nur auf Browser beschränken würden?
        ->>mache ich nicht.

        dann verstehe ich Deine Frage noch weniger. Wenn Du schon weißt, dass wir an nicht-Browser-Clients denken, sollte Dir auch bekannt sein, dass damit im großen und ganzen _alle_ Browser beachtet sind.

        Von welchen Versionen sprichst Du überhaupt?
        ->>IE ab 4.0, Netscape ab 4.7

        "Netscape ab 4.7" ist annähernd identisch mit "Netscape ab 4.0" und impliziert _nicht_ "Netscape ab 6".

        ->>Es gibt aber doch "ein paar" die die genannten Browser nutzen...

        Es gibt ebenfalls "ein paar", die sie _nicht_ nutzen.

        Cheatah

        1. Mit welchem Browser arbeitest Du?

          Mfg

          S.

  2. Morjen allerseits!

    Ich möchte von Euch gerne mal wissen auf welchen Browser Ihr Eure Seiten abstimmt.

    Ich glaube das macht jeder auf seine Weise, denn wirklich alle Browser testen geht vor der Liveschaltung garnicht.

    »»IE oder Netscape, oder möglichst beide? Die neusten Zahlen in Sachen Browsernuzung sind ja eindeutig für IE. ca 85%. Trotzdem nutzen noch viele Netscape 4.7 der mir z.B. die meisten Probleme bereitet. Bei den neueren Versionen 6.-6.2 sieht es schon anders aus. Was meint Ihr dazu?

    Es kommt immer darauf an welche Zielgruppe du hast. Auf eine private Seite kann man schon schreiben "IE erforderlich" aber eine Firma z.B. kann nicht alle NS Benutzer aufs Abstellgleis verfrachten.

    Mfg

    S.

    mike

  3. Hallo,

    bei privaten Spielseiten IE5.xy, mozilla 1.0 - und damit hoffe ich, den ganzen Rattenschwanz von Firmenähnlichen Browsern mit zu bekommen. Wenns geht (von der Konzeption der Seite her), auch noch Opera, zumindest bekommt er eine Entschuldigungsseite, wenn es wirklich nicht geht. Selbiges bekommt NS4.xy, auf dem ich nur noch bei Kundenprojekte Rücksicht nehme, aber auch dieser Rücksichtswillen nimmt ab.

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. PS. habe ich vergessen, ist mir aber wichtig: auf Browserstatistiken schaue ich bei meinen eigenen Projekten nie. Mir ist es für meine "Rücksichtnahme" erst mal relativ wurscht, wer was benutzt. Ich biete bei privaten Projekte "Technik-Konstelationsvoraussetzende" Dinge an und weise nett darauf hin. Die Bereitschaft, sich als Besucher auf diese Konstelation einzulassen ist zumindest bei meinen Seiten höher, als manche glauben.

      Chräcker

  4. hi

    Ich möchte von Euch gerne mal wissen auf welchen Browser Ihr Eure Seiten abstimmt. IE oder Netscape, oder möglichst beide?

    auf die W3C-Standards - damit kommt man praktisch automatisch auf die besten Ergebnisse in Mozilla/Netscape 7. Benutzbar muss die Seite sofern irgendmöglich in allem sein, was sich selbst Browser schimpft, ein Deny ist zu 99% ungerechtfertigt.
    Ansonsten ist mein aktuelles Projekt bisher getestet mit (sofern nicht anders genannt unter Linux): MSIE5.5/Windows, Mozilla 1.1, Netscape 7, konqueror 3.0.2, Opera 6.03, Netscape 4.8, Amaya 6.2, dillo 0.6.6, lynx 2.8.4.1b, links 0.96, chimera 0.4/MacOS X und vermutlich noch irgendwas, was ich jetzt vergessen habe....:)

    Zu den Statistiken:
    würde man dieser Datei hier mit einer Weiche versehen und dann irgendeinen Browser aussperren, würde der "erwünschte" 27 Zugriffe, der unerwünschte einen Zugriff verursachen -> 96,2%, dann kannst du dir vorstellen, wie massiv eine einzige Seite, die blockt solche Statistiken verzerrt.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hi,

      dillo 0.6.6, ..., links 0.96,

      die beiden kenne ich nicht. Wärst Du bitte so gut, ein oder zwei Worte darüber zu verlieren? Links werden natürlich ebenfalls gerne gesehen :-)

      Cheatah

      1. hi

        dillo 0.6.6

        einfacher grafischer Browser, höllisch schnell, kann aber eben nur HTML3.2 http://dillo.cipsga.org.br/

        links 0.96

        Textbrowser mit Tabellen. (in Gegensatz zu w3m auch ohne dabei einzuschlafen).

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hi,

          dillo 0.6.6
          einfacher grafischer Browser, höllisch schnell, kann aber eben nur HTML3.2 http://dillo.cipsga.org.br/

          hui, für ein 200K-Binary ist das aber schon recht gut :-) Wunderbar geeignet für die diversen Linux-on-a-disk-Konzepte!

          links 0.96
          Textbrowser mit Tabellen. (in Gegensatz zu w3m auch ohne dabei einzuschlafen).

          Vor-/Nachteile gegenüber lynx? Verhalten bei Frames?

          Cheatah

          1. Moin,

            hui, für ein 200K-Binary ist das aber schon recht gut :-) Wunderbar geeignet für die diversen Linux-on-a-disk-Konzepte!

            Jo, jetzt fehlt nur noch ein X11-Server dafür ;-)

            Vor-/Nachteile gegenüber lynx? Verhalten bei Frames?

            Der einzige Nachteil den ich kenne wäre das erwähnte Scrollproblem. Ausserdem ist Lynx an einigen Stellen etwas weiter in der Standardunterstützung (als ich das letzte mal nachgesehen habe, konnte links z.B. kein HTTP-auth).

            Frames stellt links ordentlich (soweit es eben geht) dar also mit Rahmen und so. Und jedes Frame kann einzeln gescrollt werden, wie das auch bei grafischen Browsern möglich ist. (Nicht so wie w3m, welches frames auf Tabellen abbildet.)

            --
            Henryk Plötz
            Grüße von der Ostsee

        2. Moin,

          dillo 0.6.6
          einfacher grafischer Browser, höllisch schnell, kann aber eben nur HTML3.2 http://dillo.cipsga.org.br/

          Stimmt, der startet noch bevor man merkt das man das Kommando gegeben hat. Hat allerdings ein paar kleine Probleme wenn Seiten zu spät reagieren, bzw. man die Verbindung abbricht. Wegen seiner Geschwindigkeit (und weil er nichts bösartiges kann, sogar Cookies muss man explizit freischalten) ist er in meinem Mailprogramm als Standardbrowser eingestellt, afaik existiert sogar irgendwo ein Hack um ihn direkt in Sylpheed einzubinden. Nett ist auch, dass er seine Bedienelemente (nach entsprechender Konfiguration) angenehm klein macht, bzw. durch Doppelklick auf den Hintergrund ganz ausblendet oder man mit der mittleren Maustaste die Seite anfassen und scrollen kann (kannte ich bisher nur von Gimp).

          links 0.96
          Textbrowser mit Tabellen. (in Gegensatz zu w3m auch ohne dabei einzuschlafen).

          Was du vergessen hast: Kann Farben, Downloads im Hintergrund, hat richtige Menüs und Popup-Dialoge (mit Rahmen und so), und (das wichtigste) kennt Frames. Hat allerdings ein paar Probleme mit dem Scrollen, wenn eine Seite aus dem sichtbaren Bereich hinausragt: Das Scrolling folgt dem angewählten Link (oder bin ich zu blöd?).

          --
          Henryk Plötz
          Grüße von der Ostsee

  5. Morjen allerseits!

    Tach auch!

    Ich möchte von Euch gerne mal wissen auf welchen Browser Ihr Eure Seiten abstimmt. IE oder Netscape, oder möglichst beide?

    Unter Linux habe ich da schon manchmal ein "Anzeigeproblem" gerade bei Flash und Java und wenn dann einer nicht einmal eine HTML-Version online stellt bin ich -auf nimmerwiedersehen - verschwunden...

    Ich selbst nutze seit kurzem Opera, da mir Netscape unter Linux zu oft (samt KDE oder SuSE) abgestürzt ist. Jetzt ist höchstens mal Opera weg und meistens kann ich sogar noch alle Fenster wieder öffnen. (Es gibt schon tolle Funktionen...)

    Meine Seiten basieren neuerdings alle auf PHPNuke und dürften somit in jedem (der mir bekannten) Browser ohne Probleme zu sehen sein.

    Schönen Abend noch,
    Alexander