Christian: Browser- und Plattform unabhängige Farben !!?

Hi,

ich habe neulich gehört, das nicht alle Farben in allen Browsern und/oder Plattform gleich aussehen. Jedoch gibt es eine Farbpalette, die überall gleich aussieht, d.h. wo man dann wirklich sicher sein kann, dass die Farbe, die man hier bei sich unter Opera/Windows gleich der Farbe ist, die ein anderer unter Safari/Mac sieht... ein Beispiel...

Diese Farben seien alle die Farben die nur 0, 3, 6, 9, C, und F enthalten, so wurde mir gesagt, also z.B. #336699 sei browser/plattform unabhängig!

In SelfHTML steht das sei die Netscape Farbpalette... mit 216 Farben:

http://selfhtml.teamone.de/diverses/farbpaletten.htm

da steht auch:
"die Chance, dass die Farben auf verschiedenen Hardware-Typen und verschiedenen Betriebssystemen gleich aussehen, ist größer als bei Farben mit "beliebigen" Farbtönen"

trifft das nur auf älteren Browser zu??? Und trifft das auch nur auf die Netscape-Browser zu?? ("Alle Netscape-Browser sorgen dafür, dass Farben aus dieser Palette plattformübergreifend richtig dargestellt werden.")

Kann ich bei modernen Browser davon ausgehen, dass sie alle 16,7 Mio Farben kennen und auch plattform unabhängig richtig interpretieren???

Oder sollte ich in heutiger Zeit noch die Netscape-Farben verwenden, wenn ich sicher gehen will...??

Bitte mal um Auskunft, Danke!

Christian

  1. Hallo Christian,

    Kann ich bei modernen Browser davon ausgehen, dass sie alle 16,7 Mio Farben kennen und auch plattform unabhängig richtig interpretieren???

    Nein. Es ist kein browserspezifisches Problem, sondern ein Problem der eingestellten Farbtiefe. Bei 24 bit Farbtiefe und höher _egal unter welchem Browser_, auch IE 3.0, kannst Du Dir sicher sein, dass 16,7 Mio Farben "unterstützt" werden. Allerdings kann es durchaus der Fall sein, dass ein moderner Browser, wie Mozilla 1.3, unter 16 (!) Farben läuft - dann bekommt der Besucher nicht allzuviel mit.

    Ich würde mir aber eigentlich keine so großen Gedanken darüber machen - ein Besucher, der die Farbe nicht genauso sieht, wie Du, weil er nur 256 Farben "hat", wird sich sicherlich nicht darüber beschweren, dass es nicht so toll aussieht - er weiß, dass Du nichts dafür kannst.

    Das einzige Problem ist, wenn Du eine Schriftfarbe wählst, deren Kontrast zum Hintergrund _sehr_ gering ist - dann kann es zu Problemen kommen. Aber niedrige Kontraste sollte man ja sowieso vermeiden.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
    1. hi,

      aha. also hängts von der Farbtiefe ab...

      Und hast du AHnung vom Mac?? Weil in dem Fall hab ich schon von mehreren Leuten gehört, das da Farben anders sein können.

      Ist das auch, obwohl beispielsweise alle 16,7 Mio Farben unterstützt werden, also 24 Bit??

      Christian

      PS: So viel Gedanke deswegen mach ich mir ja auch nicht. interessiert mich aber mal.

      1. Hallo Christian,

        hi,

        aha. also hängts von der Farbtiefe ab...

        Von der eingestellten Farbtiefe des gerade verwendeten PCs (oder hier Macs).

        Und hast du AHnung vom Mac?? Weil in dem Fall hab ich schon von mehreren Leuten gehört, das da Farben anders sein können. Ist das auch, obwohl beispielsweise alle 16,7 Mio Farben unterstützt werden, also 24 Bit??

        Dies kommt daher, dass beim Mac die Darstellung am Monitor einen anderen Gamma-Wert hat als unter Windows-Systemen. Diese Abweichungen hängen aber nicht nur vom Betriebssystem ab, sondern auch vom Ausgabemedium: Ein TFT-Monitor hat einen etwas anderen Farbraum als Röhrenmonitore, ein Drucker bringt die Farben anders aufs Papier als Bildschirme, usw. Und nicht zu vergessen, jeder kann selbst bei gleichen Betriebssystemen und Geräten seinen Monitor anders einstellen, als du es hast - z.B. Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur - und schon sieht ein Bild wieder anders aus als bei dir.
        Soweit nur mal ein vereinfachter Überblick der Probleme. Wie du siehst, viele tausend Möglichkeiten, um andere Ergebnisse zu erhalten.

        Aber nicht verzweifeln!
        Heiko