RFZ: Netzwerkberechtigungen

http://andreas-bernhofer.de/selfforum.txt

Hier ist mein Problem, euer Schönes Forum meint, das wär nicht schön fromatiert! Hab's beim besten Willen, nicht Geschafft es So zu Schreiben dass Es akzeptiert Wird. :(

cu RFZ ?

  1. Hier ist mein Problem, euer Schönes Forum meint, das wär nicht schön fromatiert! Hab's beim besten Willen, nicht Geschafft es So zu Schreiben dass Es akzeptiert Wird. :(

    Sone sch**, kann dieses Forum nicht auch einfach sagen dass es die 2 Punkte im Betreff nicht wollte??? Hab jetzt 10min lang mein Posting umformatiert!!!

    Hier nochma:

    Moin,
    hab da ein Problemchen...
    Also vorweg, ich hab ein Netzwerk mit zwei PCs, einer XP, der andere ME.
    Unter ME hab ich User1 und User2, unter XP nur User1, User2 ist also XP nicht bekannt. User1 ist unter XP hauptbenutzer und hat ein Kennwort.
    Unter XP hab ich das Gastkonto aktiviert.

    Jetzt hab ich d:\ Freigegeben, unter XP, mit Leseberechtigung für "Jeder".

    Wenn ich jetzt mit User2 von ME aus auf \XP-PC\d zugreiffe, funktionierts.
    Greiffe ich aber mit User1 zu, so verlangt er nach dem Passwort für IPC$. Wenn ich da das Passwort welches User1 auf dem XP-Rechner verwendet eingebe, bekomme ich zugriff.
    Wieso aber muss sich User1 erst als Benutzer am XP authentifizieren, obwohl die Freigabe für "Jeder" gilt?

    Auch wenn User1 auf \XP-PC zugreifft, wird sofort nach dem Passwort gefragt, die Auflistung der freigegebenen Recourcen bekomme ich nie zu gesicht. Das kann doch nicht sein?

    V.a. kann es doch passieren dass ein Benutzer im Netzwerk mal doppelt vorkommt, auf ner Lan-Party z.B. Dann könnte dieser User1, der hald zufällig so heisst wie meiner, garnicht auf meine Freigaben zugreiffen ohne dass ich ihm mein Kennwort sage (was auf ner LAN blöd wär :)), obwohl die Freigabe für "Jeder" gilt??!

    Irgendwas kann doch da nicht stimmen, helft mir mal bitte....

    cu RFZ