Hallo Steve,
Was meinst du, ab wann es denn zu Speicherproblemen kommen kann, wenn die gesamte Textdatei auf einmal geladen wird. I
du kannst mit dem Modul DB_FILE mit der Bindung $DB_RECNO ein Array an eine Textdatei binden. Das Modul ermöglicht z.B. das Auslesen einer Zeile der Datei über $data[$i], das Löschen und natürlich auch das Einfügen von Zeilen. Dabei wird aber jeweils nur der Teil der Datei in den Speicher geladen der gerade benötigt wird. Nach dem Lösen der Bindung werden schließlich alle Änderungen permanent in die Datei geschrieben.
DB_FILE arbeitet mit der in C geschriebenen Berkeley Datenbank Bibliothek - sollte also eigentlich von der Performance her ganz gut sein.
Ein Beispielprogram findest du hier: http://home.kamp.net/home/farid.hajji/bv2/pw/dbfile-lines.pl.html
Grüße,
Peter