Aldo: Checkboxes auswerten

Hallo, zuerst mal der Code:

print "<form action="insert_form.php">";
print "<input type="hidden" name="cd_id" value="$data[0]">";
print "<input type="hidden" name="name" value="$data[1]">";
print "<input type="submit" value="Update">  ";

...

while ($data = mysql_fetch_array($result)) {
      print "<tr align='center'>\n";
      print "<td><input type="checkbox" name="check"></td>";
      print "<td>$data[0]</td>";
      print "<td>$data[1]</td>";
      $print "</tr>\n";
}
print "</form>";

Die Übergabe der Daten ($data[0], $data[1]) klappt nicht. Ich weiss nicht, inwiefern die Checkbox damit zu tun hat bzw was man ändern muss oder wie man den state der Checkbox abfragt. Ich verwende kein JavaScript.

Vielen Dank, Aldo

  1. hallo!

    hä, hab ich da irgendwas falsch verstanden? wie willst du oben den array-wert einfügen, wenn du ihn erst weiter unten ausliest?

    erklär doch mal, was genau du machen willst...

    1. hi, ja ich weiss...ich will eben auf meiner Seite zuerst einen button haben und dann unten die Tabelle dargestellt. geht das irgendwie mit der wertübergabe?

      1. also ich weiss immer noch nicht, ob ich das richtig verstehe. du willst einen wert im dokument weiter nach oben geben?

        wenn das so ist, ziehst du die while-schlaufe über das ganze, dann hast du das problem nicht?!? du kannst ja in die while-schlaufe reintun was du willst. auch input's...

        1. ja klar, du hast recht, bins grad am fixen.
          vielen dank, Aldo

  2. Hallo Aldo,

    print "<form action="insert_form.php">";

    Da fehlt die METHOD.

    print "<input type="hidden" name="cd_id" value="$data[0]">";
    print "<input type="hidden" name="name" value="$data[1]">";
    print "<input type="submit" value="Update">  ";

    Du verwechselst wohl name und value.

    Die Übergabe der Daten ($data[0], $data[1]) klappt nicht. Ich weiss nicht, inwiefern die Checkbox damit zu tun hat bzw was man ändern muss oder wie man den state der Checkbox abfragt.

    Lies doch mal die dclp-FAQ http://www.dclp-faq.de von A-Z durch.
    Fuer Deine Frage:
    "11.10. Wie kann man Checkboxen verarbeiten?"
    http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-checkbox.html

    Wenn Du willst, dass Dein Script auch laeuft, wenn auf dem Webserver bzw. in der php.ini die Option "Register Globals" abgeschaltet ist, solltest Du im verarbeitenden Script die Variable nicht nur $data[0] nennen, sondern - je nach METHOD - eine der Superglobals nehmen: $_REQUEST["data[0]"], $_POST["data[0]"] oder $_GET["data[0]"].

    Siehe auch:
    "12.10. Vermeide globale Variablen"
    http://www.dclp-faq.de/q/q-sicherheit-global.html
    und folge den Links dort.

    HTH, mfg
    Thomas