Herbert: Mehrere Fragen...

Tachsche....
Ich hab da einige Fragen...ich hoff die meißten könnt ihr beantworten..
Die Erste is: Wie bekomm ich es hin, das der Quelltext im Explorer nich angezeigt wird oder wenigstens nich editierbar is?

2. Wenn ich z.B. ein Bild auf meine Page gebracht habe, wie schaffe ich es, direkt neben das Bild noch eins zu setzten oder was zu schreiben?

3. Bei einem Script, der bewirkt, dass man keine Rechtsklickt machen kann....
Also ich hab den in meine Page eigebaut aba man kann einfach das Bild kopieren, indem man länger draufbleibt. (dann erscheint oben links son Zeichen zum Speichern)

Das wars jetzt erstmal...ich hoff jemand kann mir das alles beantworten..

  1. N'abend Herbert,

    Die Erste is: Wie bekomm ich es hin, das der Quelltext im Explorer nich angezeigt wird oder wenigstens nich editierbar is?

    Wieso nicht anzeigen, ist er geheim? Editierbar ist er jedenfalls nicht, da er als temporäre Datei auf dem lokalen Rechner gespeichert wird, die Originalversion auf dem Server bleibt unberührt.

    1. Wenn ich z.B. ein Bild auf meine Page gebracht habe, wie schaffe ich es, direkt neben das Bild noch eins zu setzten oder was zu schreiben?

    Das geht mit u.a. mit CSS (Attribut float). Such mal in SelfHTML danach.

    1. Bei einem Script, der bewirkt, dass man keine Rechtsklickt

    Siehe oben. Im übrigen werden Bilder beim Anzeigen der Page temporär lokal gespeichert, also wozu der ganze Firlefanz mit "Kopierschutz", wenn man sie sich eh aus dem temporären Ordner holen kann.

    mfg Siechfred

    --
    Jedem ist klar, dass man einen Tintenfleck nicht mit Tinte und einen Ölfleck nicht mit Öl wegwischt. Warum wird dann immer wieder versucht, Blut mit Blut wegzuwischen? (B.v.Suttner)
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
    1. Danke für die Antwort....
      Ich will Bilder ja nicht "sichern" damit man sie nicht verändert sondern damit sie niemand klaut.
      Kannste mir sagen wie das geht, damit man sie wenigstens nicht von der Page aus nehmen kann?

      1. Hallo,

        Ich will Bilder ja nicht "sichern" damit man sie nicht verändert sondern damit sie niemand klaut.
        Kannste mir sagen wie das geht, damit man sie wenigstens nicht von der Page aus nehmen kann?

        Hast du Sichfreds Antwort sorgfältig gelesen?
        Sobald ich dein Bild sehe, habe ich es schon auf meinem Computer. Wenn du nicht willst, dass jemand diene Bilder klauen kann, stell sie nicht ins Internet. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

        $xNeTworKx.

        --
        Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
        1. Hallihallo!

          Wie schon meine Vorgänger:
          a) stelle das Bild einfach nicht ins Internet, wenn es denn so toll ist, dass es jeder klaut.

          Mein Vorschlag
          b) Es gibt etwas, das heißt Urheberschutzgesetz. Damit kannst du jeden "Klauer" strafrechtlich belangen, wobei eine Anzeige schriftlich erfolgen muss und ob dann diese "verstähntlisch" wird?

  2. Tachsche....

    NNNNNNabbend

    Die Erste is: Wie bekomm ich es hin, das der Quelltext im Explorer nich angezeigt wird oder wenigstens nich editierbar is?

    gar nicht

    1. Wenn ich z.B. ein Bild auf meine Page gebracht habe, wie schaffe ich es, direkt neben das Bild noch eins zu setzten oder was zu schreiben?

    das steht alles in selfhtml, mit Beispielen

    1. Bei einem Script, der bewirkt, dass man keine Rechtsklickt machen kann....
      Also ich hab den in meine Page eigebaut aba man kann einfach das Bild kopieren, indem man länger draufbleibt. (dann erscheint oben links son Zeichen zum Speichern)

    wo ist hier die Frage?

    Grüsse von der Mühle

  3. huhu ;-)

    Ich hab da einige Fragen...ich hoff die meißten könnt ihr beantworten.

    Können wir. Allerdings werden es nicht die "meißten" sein, sondern die "meisten", wenn nicht gar alle.

    Die Erste is:

    Nö. "Die erste ist:"

    Wie bekomm ich es hin, das der Quelltext im Explorer nich angezeigt wird

    Das wird er niemals, weil der Explorer (Internet Explorer?) den Quelltext sofort "übersetzt" und als mehr oder weniger grafisch erscheinendes Dokument darstellt.

    oder wenigstens nich editierbar is?

    Das bekommst du absolut und überhaupt niemals hin. Wer den Quelltext lesen möchte, bekommt ihn auch zu lesen. Dazu gibts deutlich über tausend (!!) Themenhinweise im Archiv, lies mal nach. Und wenn du es trotzdem probieren willst: es gibt Verschlüsselungstechnologien. Aber die lernst du erst schätzen, wenn du statt "nich" lernst, "nicht" zu schreiben.

    1. Wenn ich z.B. ein Bild auf meine Page gebracht habe, wie schaffe ich es, direkt neben das Bild noch eins zu setzten oder was zu schreiben?

    Du meinst "was zu setzen" ? Ok, das geht am einfachsten, indem du dein Bild in eine Tabelle stellst. Schon kannst du ganz nach Bedarf und Belieben links oder rechts, oben oder unten davon weitere Tabellenzellen mit viel, viel Schrift einfügen.

    1. Bei einem Script, der bewirkt, dass man keine Rechtsklickt machen kann....

    Naja, das ist nicht "der" Script, sondern "das" Script  -  entsprechende grammatikalisch intendierte Debatten finden sich wie gewöhnlich im Archiv.

    Also ich hab den in meine Page eigebaut aba man kann einfach das Bild kopieren, indem man länger draufbleibt. (dann erscheint oben links son Zeichen zum Speichern)

    Es ist schade, daß du uns deine hercorragende und derart schützenswerte Seite vorenthältst. Alle anderen, die so etwas nachfragen, geben ihre URL an, so daß man mal draufschauen kann. Und "oben links" erscheint sowieso gar nichts, bisweilen erscheint jedoch im IE unten rechts etwas, womit man das Bild auf Fenstergröße vergrößern kann.
    "Bilder kopieren" braucht man gar nicht, selbst wenn das Kontextmenü so eine Option bereitstellt. Sie liegen, wenn man sie denn zu sehen bekommt, bereits im Browsercache und können dort herauskopiert werden.

    Das wars jetzt erstmal...ich hoff jemand kann mir das alles beantworten..

    Oh, antworten können dir nahezu alle. Aber ob das wirklich erstmal alles war? Ich fürchte beinahe, du bist ein Troll ...

    Don't feed the trolls

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. hallo,

      Es ist schade, daß du uns deine hercorragende und derart schützenswerte Seite vorenthältst.

      du meinst wohl "hervorragende" ;)

      lg, lois.

      1. hi

        Es ist schade, daß du uns deine hercorragende ... Seite vorenthältst.
        du meinst wohl "hervorragende" ;)

        keinesfalls, ich habe mich lediglich an _einer_ Stelle an die Schreibweisen des Ursprungsautors angepaßt ...

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. hi,

          Es ist schade, daß du uns deine hercorragende ... Seite vorenthältst.
          du meinst wohl "hervorragende" ;)
          keinesfalls, ich habe mich lediglich an _einer_ Stelle an die Schreibweisen des Ursprungsautors angepaßt ...

          das c ist ja auch nicht weit weg vom v - zumindest auf der tastatur

          lg, lois.

          1. Hi,

            das c ist ja auch nicht weit weg vom v - zumindest auf der tastatur

            Du willst ihm doch nicht etwa unterstellen das er sich vertippt hat?!
            Ne,ne,ne. Wie kannst du nur?
            :-)

            Grüße aus Leverkusen,
            Tobias Jarmuzek

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
            http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
      2. Hallo!

        hercorragende und derart schützenswerte Seite
        du meinst wohl "hervorragende" ;)

        Das bezweifle ich; so wie Standart keine Falschschreibung von Standard ist, einklich keine Falschschreibung von eigentlich und fshalc keine Falschschreibung von falsch, ist hercorragende in diesem Zusammenhang keine Falschschreibung von hervorragende, sondern eine subtile Anspielung darauf, dass die Seite noch korrigiert werden muss (engl. correct, siehe http://dict.leo.org/?search=correct, besonders Nebenbedeutungen)

        emu

        1. hi,

          hercorragende und derart schützenswerte Seite
          du meinst wohl "hervorragende" ;)

          Das bezweifle ich; so wie Standart keine Falschschreibung von Standard ist, einklich keine Falschschreibung von eigentlich und fshalc keine Falschschreibung von falsch, ist hercorragende in diesem Zusammenhang keine Falschschreibung von hervorragende, sondern eine subtile Anspielung darauf, dass die Seite noch korrigiert werden muss (engl. correct, siehe http://dict.leo.org/?search=correct, besonders Nebenbedeutungen)

          meine absicht war nicht hier eine "falsschreibung" festzustelln; ausserdem hätte man eine subtile anspielung  besser deutlich machen können, in dem man nicht gerade das c, das zufälligerweise neben dem v liegt, und daher die vermutung gezwungenermassen sich aufdrängt, dass es sich mit einer an wahrscheinlichkeit grenzender sicherheit (...) um ein simples "ich gebs zu, ich hab mich vertippt" handeln dürfte.

          lg, lois.

          --

          stärke = shwächen + eingestehen

    2. Huibuh!

      it's Trolltime!

      [pref:t=43691&m=238516]
      [pref:t=43441&m=238159]

      mfg Siech*fürchte nix*fred

      --
      ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}