Bezahlverfahren SET eingestellt oder nicht?
Andreas Korthaus
- sonstiges
Hallo!
Vor einiger Zeit hatte ich mal irgendwo gelesen dass das SET-Verfahren von VISA und Mastercard eingestellt werden sollte. Naja, später hatte ich dann in der Uni eine Vorlesung wo SET als _das_ Bezahlverfahren schlechthin "gelehrt" wurde, naja und darüber schreibe ich morgen ne Klausur. Habe gerade aus Spaß nocheinmal gegoogelt und bin auf das gestoßen:
http://www.sparkasse-saalfeld-rudolstadt.de/meine_konten/setv/
Nur ist das die _einzige_ Quelle die ich finde, ne schnödelige Orts-Filiale von der Sparkasse. Auf keiner wirklich kompetenten Seite finde ich ähnliche Angaben, auch nicht bei VISA, nur wird das da gar nicht mehr so erwähnt wie füher, sonder steht nur noch in den FAQ, ich vermute dass man vergessen hat das anzupassen. Weiß von Euch jemand wo man dazu verläßliche Informationen findet? Oder weiß von Euch jemand was genaueres?
Und da das mit Sicherheit morgen dran kommt wollte ich doch mal was dazu schreiben, will mich nur nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ;-)
Viele Grüße
Andreas
hallo andreas ;)
schau mal hier bitte:
http://www.telecom.at/spark-schwaz/personalbanking/visasicherheitsstandard.htm
grüße
michel
Hi!
schau mal hier bitte:
http://www.telecom.at/spark-schwaz/personalbanking/visasicherheitsstandard.htm
Da war ich gerade auch schon, aber das ist ja auch ne Sparkasse wenn ich das richtig sehe, und dann auch noch in Österreich(!!!) ;-)
Aber ich habe jetzt einige solche Meldungen gefunden, und wieso sollten Sparkassen Ihre Kunden falsch informieren, naja. Mich wundert nur dass weder bei Mastercard noch bei Visa irgendwas davon geschrieben wird. Und auch in keinem Nachrichtenticker den ich so kenne. SET wird überall immer so an die große Glocke gehängt, naja.
Trotzdem Danke!
Grüße
Andreas
Moin!
Aber ich habe jetzt einige solche Meldungen gefunden, und wieso sollten Sparkassen Ihre Kunden falsch informieren, naja. Mich wundert nur dass weder bei Mastercard noch bei Visa irgendwas davon geschrieben wird. Und auch in keinem Nachrichtenticker den ich so kenne. SET wird überall immer so an die große Glocke gehängt, naja.
Der Heise-Ticker findet bei Angabe der naheliegenden Suchworte "SET Visa" genau zwei Artikel.
Der von 1997 ist wohl eher uninteressant, aber der von 2002 steht hier:
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/hod-04.04.02-001/default.shtml&words=Set Visa
Zitat: >>"Verified by Visa" ist der Nachfolger des bislang angebotenen und wenig genutzten SET-Verfahrens. "Für den Karten-Inhaber waren die Hürden bei SET zu hoch, das Verfahren insgesamt zu kompliziert", begründet Visa- Sprecher Manfred Müller den Strategie-Wechsel.<<
- Sven Rautenberg
Hi Sven!
Der Heise-Ticker findet bei Angabe der naheliegenden Suchworte "SET Visa" genau zwei Artikel.
Ich hatte da nur nach "SET" gesucht um möglichst alles zu finden, naja, kam ne ganze Menge, bin dann aber nicht bis April 2002 zurückgegangen da das Verfahren wohl erst 2003 eingestellt offiziell(oder eiegenlich gerade nicht offiziell, bei mastercard.de und visa.de kein Wort davon) wurde, aber dazu stand da nichts. Aber genau das was Du gefunden hast war der Artikel den ich damals gelesen habe, Danke Dir ;-)
So wie es aussieht funktioniert es noch bis alle Karten ausgelaufen sind, es gibt aber keine neuen mehr. Wenn es doch nur endlich mal ein allgemein akzeptiertes Zahlungsverfahren gäbe...(siehe auch Paybox-Pleite)
Grüße
Andreas
Moin!
So wie es aussieht funktioniert es noch bis alle Karten ausgelaufen sind, es gibt aber keine neuen mehr. Wenn es doch nur endlich mal ein allgemein akzeptiertes Zahlungsverfahren gäbe...(siehe auch Paybox-Pleite)
Bargeld. ;) Schon seit Jahrhunderten etabliert und allgemein akzeptiert, und nicht sonderlich kompliziert. Anonymität ist obendrein garantiert.
Hm, der Versuch, ein elektronisches Geld sicherer als Bargeld machen zu wollen erscheint mir irgendwie praxisfern. Das macht die Sache eben so kompliziert.
- Sven Rautenberg
Hi!
Bargeld. ;) Schon seit Jahrhunderten etabliert und allgemein akzeptiert, und nicht sonderlich kompliziert. Anonymität ist obendrein garantiert.
Stimmt, wieso nicht? Einfach einscannen, hochladen, runterladen, ausdrucken und zur Bank bringen ;-)
Grüße
Andreas