Stef: css-formate für Links

Beitrag lesen

Hallo Stefi,

Ich habe die Formate für alle Links auf einer Seite in einer CSS-Datei definiert und sie in das HTML-Dokument eingebunden.
wie sieht die css-Datei und die html-Datei aus? url?

Der Browser (Netscape 6.2) interpretiert aber nur einen Teil der Links richtig,
was ist bei diesen Links (im html) anders?

andere werden wiederrum in der Standarteinstellung angezeigt.
was verstehst du unter Standardeinstellung (Standard mit "d", nicht mit "t")?

Und noch etwas: Der Internet Explorer (6.0) zeigt zwar alle Links richtig an,
was aber nichts heißt - der IE macht vieles falsch :-)

aber bei links zu Email-Adressen ignoriert er die CSS-Angaben.
wie sehen die Links zu den E-Mailadressen aus?

Die CSS-Angaben habe ich so notiert:
wie dein html aussieht wäre aber auch interessant...

a:link { text-decoration:none; color:#555590; font-size:15pt; font-weight:bold;}
warum pt keine gut Einheit für den Bildschirm ist steht hier: http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1153.html

Grüße aus Nürnberg
Tobias

Okay. Jetzt alles ganz genau:

Die CSS-Datei wurde so eingebunden:

<HTML>

<head>
<link rel="stylesheet" href="hpmformate.css" type="text/css">
</head>
...

Die Links habe ich in HTML so notiert:

<a href="http://www.irgendwas.de" target="haupt">
Gästebuch
</a>

und zur mal-addy:

<a href="mailto:mail@adresse.de ?subject=Feedback">mail@adresse.de</a>

Der IE stellt jetzt die Links zu Webseiten so dar, wie ich sie in der CSS-Datei definiert habe (in diesen Formaten).
Den Link zur email-Addy stellt er aber nicht in den für Links defnierten Formaten dar sondern so wie den restlichen Text.
Warum???

Bei Netscape kommt es sehr oft vor, dass die Links z.B. in der ersten Zelle einer Tabelle korrekt dargestellt werden und in der nächsten Zelle auf einmal in TimesNewRoman und unterstrichen. Dabei habe ich die Links alle in einer eingebundenen CSS-Datei definiert.
Wie kommt das???

Gruß Stef