daniel: freeware-grafikprogramm

hallo alle zusammen,

meine firma will demnächst ein ziemlich umfangreiches CMS einführen, bei natürlich auch ein haufen redakteure mitarbeiten können.

diese mitarbeiter können auch bilder einstellen, die sie allerdings vorher rudimentär bearbeiten müssen , d.h. größe ändern/zuschneiden oder auch mal aus einem tiff ein kleines jpeg machen, keine großen sachen also.

dafür ein programm wie photoshop oder auch nur paintshop anzuschaffen wäre bei 30-40 redakteuren viel zu teuer, und wir wollten mal ein bißchen nach einem kleinen freeware-grafikprogramm suchen gehen.

wie gesagt, es muß eingentlich fast nichts können, außer bilder konvertieren und zuzuschneiden, also keine aufwendige bearbeitung oder so....

kennt jemand von euch was entsprechendes? vielen dank für eure hilfe, grüße, daniel

p.s.: ... das mir jetzt keiner mit GIMP kommt ;-)) linux läuft zwar auf unseren servern, auf den pc aber gibts nur WinNT..

  1. Versuch´s doch mal auf Seiten wie www.freeware.de usw.
    Dort findest du eine Menge von einfachen Programmen...

    Allerdings ein Tipp am Rande: Das ein Programm Freeware ist
    heißt nicht unbedingt, das es auch kommerziell von Firmen genutzt
    werden darf....solltest dich also auf den Webseiten der einzelnen
    Erzeuger der Programme über die Nutzungsbedingungen informieren....

  2. p.s.: ... das mir jetzt keiner mit GIMP kommt ;-))

    heast wos host des proggi is geil oida!
    des rult vui wegga!

    gimp.org

    echt gut!

    1. SUCKER!

      Haben Sie so wenig zu sagen? JA!

      1. SUCKER!
        Haben Sie so wenig zu sagen? JA!

        hallo?
        geht's uns noch gut? was soll denn das hier?

        verwirrte grüße,
        small-step

  3. Hallo Daniel,

    wie gesagt, es muß eingentlich fast nichts können, außer bilder konvertieren und zuzuschneiden, also keine aufwendige bearbeitung oder so....

    kennt jemand von euch was entsprechendes?

    Schau dir mal Irfanview an. http://irfanview.com
    Liest so ziemlich alles was an Grafik-/Medienformaten existiert und schreibt auch ne ganze Menge davon.

    Zuschneiden, Größe ändern ...

    Ist Freeware, allerdings bei kommerzieller Nutzung 10 EUR.

    Gruß Susanne

    1. Servus

      Schau dir mal Irfanview an. http://irfanview.com
      Liest so ziemlich alles was an Grafik-/Medienformaten existiert und schreibt auch ne ganze Menge davon.

      Zuschneiden, Größe ändern ...

      Ist Freeware, allerdings bei kommerzieller Nutzung 10 EUR.

      Bestätigt! Für minimale Funktionen echt genial und schnell. Kann man so nebenbei auch als Bild-betrachter verwenden und es gibt mittlerweile jede Menge Plugins.

      bydey

  4. hi,

    p.s.: ... das mir jetzt keiner mit GIMP kommt ;-))
    linux läuft zwar auf unseren servern, auf den pc aber gibts nur WinNT..

    ich würde dir vorschlagen... benutze gimp ;-)

    um die funktionsfähigkeit auch unter windows zu erhalten würde ich vorschlagen einfach die win32 version zu nutzen...

    mfg,
    small-step

  5. Hi,

    schau dir mal XnView an. ich nutze den als Bildbetrachter.
    Dieses Programm gibt es auch in deutsch und ist freeware.

    http://www.xnview.com/
    "Entdecken Sie XnView, eine Software zum Betrachten und Konvertieren von Grafikdateien mit wirklich einfacher Bedienung! Mehr als 400 Grafikformate werden unterstützt! XnView ist kostenlos, also greifen Sie zu!"

    Ich bin begeistert...

    Gruss.

    1. schau dir mal XnView an. ich nutze den als Bildbetrachter.
      Dieses Programm gibt es auch in deutsch und ist freeware.

      http://perso.wanadoo.fr/pierre.g/xnview/de_features.html

      "XnView ist FREEWARE für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen"

      "Hinweis: Für die kommerzielle Nutzung und Verbreitung müssen Sie sich registrieren. Damit ermöglichen Sie die Entwicklung zukünftiger Versionen. XnView für Linux und FreeBSD sind auch für die kommerzielle Nutzung kostenlos."

  6. Hallo,

    p.s.: ... das mir jetzt keiner mit GIMP kommt ;-))
    linux läuft zwar auf unseren servern, auf den pc aber gibts nur WinNT..

    Wie kommst Du auf die Vorstellung, dass GIMP nur für Linux verfügbar ist?

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    | http://www.selflinux.org/                                                  |
    | http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm                      |
    | sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
    | http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html                                  |
  7. Hallo Daniel,

    p.s.: ... das mir jetzt keiner mit GIMP kommt ;-))
    linux läuft zwar auf unseren servern, auf den pc aber gibts nur WinNT..

    Ich nutze GIMP schon seit einer ganzen Weile (zuerst unter Win98, aktuell unter WinXP Home). Läuft problemlos.

    Allerdings bedarf die Anwendung des Programmes einiges an Eingewöhnungszeit, weshalb ich aus _diesem_ Grund von GIMP abraten würde.

    mfg Siechfred

    --
    Opinions are like assholes: everybody has one.
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}