Sensei: Aufbau des Codes - include 'header.html';

Greez!

Hab mal ne ganz blöde Anfängerfrage zu PHP:

Hab bisher nix mit PHP zu tun gehabt, würde das aber gerne ändern (langfristig...) - gut -

Ich hab wo gesehen, dass man mit einem einfachen Befehl auf die Art include 'header.html' quasi Dateien oder Codeschnipsel an gewünschter Stelle einfügen kann, ohne die jeweils für jede Seite auszuschreiben. Hab das ganze so gemacht:

<html>
<head>
   ....
</head>

<body>
 ....
 ....
 <? include 'header.html'; ?>
 ....
 ....
</body>
</html>

und die ganez Datein hab ich irgendwas.php genannt. Jetzt hab ich das problem, dass jeweils der Sourcecode geöffnet wird wenn ich die Datei mit meinem Browser öffnen möchte.
Mach ich da was falsch / hab ich was Grundlegendes vergessen?

Bitte um Hilfe...

ciao, Sensei

  1. Hallo Sensei,

    Mach ich da was falsch / hab ich was Grundlegendes vergessen?

    PHP wird nur dann "ausgeführt", wenn es über einen Webserver ausgeliefert wird. Daher brauchst Du einen Webserver, damit du Dir PHP-Seiten ansehen kannst. Dieser Webserver muss desweiteren so konfiguriert sein, dass er PHP-Seiten an PHP weitergibt. Wie Du PHP installierst und Deinen Webserver konfigurierst, erfährst Du hier: http://de3.php.net/manual/de/installation.php

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    | http://www.selflinux.org/                                                  |
    | http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm                      |
    | sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
    | http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html                                  |
    1. Hi!

      Ok, habs jetzt auf einen Server geladen, keine Ahnung ob dort PHP konfiguriert is. Die daeti irgendwas.php wird jetzt angezeigt, das was ich mit include 'header.html' einfügen wollte jedoch nicht.

      Heißt das, dass PHP nicht richtig konfiguriert ist, oder dass an meiner Datei was nicht passt? Eher zweiteres, oder? Sonst würde der Browser die Datei irgendwas.php wohl nicht anzeigen, oder?

      Danke jedenfalls mal für den Hinweis, dass das ganze nur läuft, wenns auf nem Server liegt..!

      cu

      1. Hallo Sensei,

        Heißt das, dass PHP nicht richtig konfiguriert ist, oder dass an meiner Datei was nicht passt? Eher zweiteres, oder? Sonst würde der Browser die Datei irgendwas.php wohl nicht anzeigen, oder?

        Nein, ersteres. Wenn PHP nicht korrekt konfiguriert ist, dann wird einfach alles bis zum Browser "durchgeschleift". PHP läuft z.B. mit Sicherheit auf Lycos Tripod, falls Du einen Irrtum Deinerseits ausschließen willst. Du kannst Dir aber auch - wie schon erwähnt - einen Webserver lokal bei Dir installieren. (z.B. den Apache, den kannst Du Dir unter http://httpd.apache.org/ runterladen) Wie Du PHP für einen Webserver einrichtest, steht in dem anderen Link, den ich Dir bereits gepostet habe.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        | http://www.selflinux.org/                                                  |
        | http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm                      |
        | sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
        | http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html                                  |
        1. Vielen Dank für die Infos euch beiden!

          cya & greez from Wien

  2. Also, falls die ganze Datei als Source geoeffnet wird, hast du ein Problem mit der PHP Config auf dem Server.
    Falls "nur" der Source der datei aus dem Include angezeigt wird (was ich vermute), dann ist das logisch. Die Daten werden ja vom PHP Interpreter interpretiert. Bei dir werden dann andere PHP-Daten eingefuegt, aber nicht abgearbeited. Dafuer muesstest du am Schluss alles noch einmal parsen.
    Schau dir dazu einmal die PHPLib an (bei www.sourceforge.net). Die macht genau das und ist auch verstaendlich erklaehrt.
    Bei weiteren Fragen, schau doch auch einmal bei uns im Board (www.coding-board.de) vorbei, die Frage wurde dort schon des oefteren behandelt.