Lactrik: DrWeb - Hilfreich oder irreführend?

Hi zusammen :)

www.drweb.de ist vielen bekannt. Teilweise auch recht nützlich, aber in manchen Dingen... *kopfschüttel*

So wird sehr oft auf die alten <font>-Tags verwiesen. In einem Thema geht es zB darum, eine Überschrift zu setzen. "Mit <h1> bis <h6> können Sie die Überschrift setzen, je grösser desto besser. Da die Grösse leider oft recht unansehlich wirkt, können Sie sie mit einem eingefügten font-Tag korrigeren."

Desweiteren wird öfters auf den IE verwiesen, wo es heisst "Netscape interpretiert das leider in diesem Fall nicht richtig...". Das mag vielleicht stimmen, aber dann sollte man sich doch eine andere Lösung überlegen?

Wer keine Ahnung hat und sich über DrWeb informieren will, wird genau die Einstellung erhalten, die bei der Gestaltung von Webseiten eigentlich nicht sein sollte... man setzt Font-Tags ein und erstellt IE-only Seiten und ist sich seiner Sache sehr sicher, da man sich ja "informiert" hat.

Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb? Ist das hilfreich, kann man das ruhigen Gewissens weiterempfehlen oder würdet ihr davon abraten?

Grüsse
Lars

  1. N'abend,

    Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb? Ist das hilfreich, kann man das ruhigen Gewissens weiterempfehlen oder würdet ihr davon abraten?

    Die Wahrheit liegt, wie so oft, zwischen beiden Extremen. Ich würde Dr. Web nicht generell ablehnen, aber auch nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Beispielsweise habe ich dort schon recht interessante Artikel zum Thema JavaScript oder CSS gefunden. Allerdings ist mir die von dir gepostete IE-Lastigkeit auch schon aufgefallen, sie hat mich aber bisher nicht wirklich gestört.

    Schließlich gibt es kein _perfektes_ Onlinemagazin. Dr. Web gehört jedenfalls nicht unbedingt zur Spitzengruppe, imho eher zum vorderen Mittelfeld.

    mfg Siechfred

    --
    Opinions are like assholes: everybody has one.
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
  2. guten Abend Lars,

    www.drweb.de ist vielen bekannt.

    Ja

    Teilweise auch recht nützlich,

    Ja

    aber in manchen Dingen... *kopfschüttel*

    Ja

    Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb? Ist das hilfreich, kann man das ruhigen Gewissens weiterempfehlen oder würdet ihr davon abraten?

    Es gibt Inhalte, die man ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann  -  zum Beispiel die Erläuterungen zu SSI. Da findet sich bei DrWeb deutlich mehr als in SELFHTML. Im Allgemeinen ist jedoch zu Vorsicht zu raten: manches ist schlecht gepflegt und veraltet (es gibt noch viel HTML 3), und vor allem ist das Layout leider mehr auf Werbung denn auf Information des Lesers aus.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Hallo Lactrik,

    Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb? Ist das hilfreich, kann man das ruhigen Gewissens weiterempfehlen oder würdet ihr davon abraten?

    Wie schon meine Vorredner gesagt haben: Es gibt bei DrWeb teilweise ausgezeichnete Artikel, die ich wirklich bedenkenlos weiterempfehlen würde. Andererseits wundert man sich bei manchen anderen Artikeln wirklich - manche Dinge, die sie da empfehlen habe ich vor 5-6 Jahren verwendet und heute ist das längst überholt...

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    | http://www.selflinux.org/                                                  |
    | http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm                      |
    | sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
    | http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html                                  |
  4. Hi,

    Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb? Ist das
    hilfreich, kann man das ruhigen Gewissens weiterempfehlen oder
    würdet ihr davon abraten?

    Ich finde man sollte erst SelfHTML und dann DrWeb aufzählen, beides
    ergänzt sich gut. SelfHTML ist eher trocken, dafür grunsätzlich und
    ausführlich. DrWeb ist für die die Spaß am Coden und Experimentieren
    haben (siehe auch die vielen Beispiele wo vom Praxisgebrauch abgeraten
    wird) und meist bietet da der IE etwas mehr Möglichkeiten. Also
    eher eine Ergänzung/Erweiterung zu SelfHTML, keine Grundlagenquelle.

    Zitat:
    "Dr. Web ist kein Lehrbuch, sondern will die bunte Vielfalt des
    Internet zeigen, seine Leser zum experimentieren und probieren
    anregen. Kreativität und Lebendigkeit sind uns wichtiger als
    seitenlange Erklärungen."

    Frohe Ostern.
    jan

  5. Hi Lars,

    Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb?

    </archiv/2002/10/26630/>

    Meine Meinung:

    </archiv/2002/10/26630/#m145188> ff.

    Grüße,
     Roland

    --
    http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  6. Hallo,

    Wie ist denn die Meinung der anderen hier über DrWeb? Ist das hilfreich, kann man das ruhigen Gewissens weiterempfehlen oder würdet ihr davon abraten?

    Ich kann es nicht wirklich empfehlen, rate aber auch nicht generell davon ab. Leider ist die Qualitaet der Beitraege gar nicht selten ungenuegend. Ich merke das meistens an Fragen der von mir betreuten Studierenden zu nicht funktionierenden Codes oder seltsamen Aussagen, die ich im Unterricht ganz anders gebracht habe.

    Leider ist die Redaktion von Dr. Web auch nur schwer einsichtig zu machen, wenn man sachlich auf handwerkliche oder fachliche Fehler aufmerksam macht. Ich habe z. B. bei einer XML-Artikelreihe dreimal auf dieselben Fehler verwiesen, die ueber Wochen nicht korrigiert worden sind.

    Meine Erfahrungen mit Print-Magazinen sind aber ganz aehnlich ...

    MfG, Thomas

    1. Die Artikel werden nach der Veröffentlichung nicht mehr korrigiert. Wenn da Fehler drin sind, dann bleiben die da auch drin. Frage mich nicht, ob sowas wirklich sinnvoll ist.

      1. Hallo,

        Die Artikel werden nach der Veröffentlichung nicht mehr korrigiert.

        Ganz so ist es wohl nicht, denn einige meiner Hinweise wurden nachtraeglich beruecksichtigt.

        MfG, Thomas

  7. Wie sehen denn die Alternativen zu DrWeb aus???

  8. Sup!

    Dr. Web ist BÖSE! Die haben mal auf Netscape 6 rumgehackt - das spricht doch wohl für sich...

    Ausserdem validiert deren Seite nur als HTML 4.0 Transitional, und das ist ganz klar unter Niveau.

    *Nachtragend? ICH?*

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  9. Hallo Lactrik,

    ich habe zu DrWeb die abgelutschte Meinung eines Musikhörers: Früher waren
    sie besser.

    Früher ...
    ... bevor sie gelb wurden.
    ... bevor sie zur DrWeb AG wurden.
    ... bevor sie bemüht kontrovers sein wollten.
    ... bevor sie den aktuellen Trend zu Standards verpaßt haben.

    • Tim
    --
    Memes don't exist. Tell your friends.