Hallo nochmal,
Also habe ich bei mir folgendes, wo liegt der Fehler ?
Ich nehme mal an, das folgende steht auch nochmal in einer Tabelle mit dem Attribut width="100%". Das heisst, sie fuellt das ganze Browserfenster, und ihre Zellen passen sich entsprechend an.
<TD vAlign=top>
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
^^^^^^^^^^^
Das heisst, diese Tabelle soll die ganze ihr zur Verfuegung stehende Breite einnehmen. Das ist die Breite der Zelle.
<tr> <td width="232" height="1068" valign="top">###NEWS###</td>
^^^^^^^^^^^
Diese Angabe wird wohl ignoriert, weil die Tabelle nur eine einzige Zelle hat, und weil Du oben sagst, dass die Tabelle 100% breit sein soll.
Die height-Angabe weglassen.
</tr>
</table>
</TD>
Die ganze Struktur ist uebertrieben, insbesondere ist die innerste (einzellige) Tabelle voellig ueberfluessig.
Wie schon im letzten Posting erwaehnt, ist eine fixe width-Angabe ein Unsinn. Wenn Du die Breite fuer die News trotzdem unbedingt auf 232 Pixel festlegen willst, passe Dein Template wie folgt an:
<TD valign="top">
<DIV style="width:232px;">###NEWS###</DIV>
</TD>
Wie gesagt, lies doch mal SelfHTML etwas ausfuehrlicher, insbesondere das Kapitel zu CSS. Dann verstehst Du auch fremde Dinge (Templates u.s.w.), die Du verwendest, besser, und hast mehr Spass an der Sache.
HTH, mfg
Thomas