Ferun: Gibt es ein Script, welches jede Minute eine neue Zahl zeigt?

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich suche ein Script, welches sich so programmieren läßt, daß es automatisch jede Minute eine Zahl zeigt, die z.B. um 750 größer ist als die vorherige.

Gibt es so etwas bzw. läßt sich sowas überhaupt realisieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ferun

  1. Hallo,

    also das ist eine gute Frage. Das würde ja schon sehr an das Chaos-Prinzip rankommen, da dass immer per "Zufall" vom PC berechnet werden würde. Sowass hab ich noch nicht unter meinen Fingern gehabt, müßte aber theoretisch möglich sein, da Exel auch Zufallszahlen mit irgendso einem Trick generien kann. Die Frage würde mich auch mal interressieren!

    :) Zwar keine richtige Hilfe, aber naja.

    cya

  2. Hallo Ferun,

    Ich suche ein Script, welches sich so programmieren läßt, daß es automatisch jede Minute eine Zahl zeigt, die z.B. um 750 größer ist als die vorherige.
    Gibt es so etwas bzw. läßt sich sowas überhaupt realisieren?

    ob es sowas schon gibt weiß ich nicht (irgendwo vermutlich schon) aber schwer ist es nicht. Du rufst einfach mit setTimeout() eine Funktion auf, die eine Variable um einen Wert erhöht und diesen Wert dann z.B. in ein Formularfeld schreibt.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hallo Ferun,

      Ich suche ein Script, welches sich so programmieren läßt, daß es automatisch jede Minute eine Zahl zeigt, die z.B. um 750 größer ist als die vorherige.
      Gibt es so etwas bzw. läßt sich sowas überhaupt realisieren?
      ob es sowas schon gibt weiß ich nicht (irgendwo vermutlich schon) aber schwer ist es nicht. Du rufst einfach mit setTimeout() eine Funktion auf, die eine Variable um einen Wert erhöht und diesen Wert dann z.B. in ein Formularfeld schreibt.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      Hallo Tobias,

      vielen Dank erst einmal für die Antwort.

      Wäre es denn auch möglich, von einer festgelegten Zahl minütlich eine bestimmte Zahl abzuziehen, die dann publiziert wird?

      Vielen Dank.

      Jana

      1. Hallo Jana,

        Hallo Ferun,
        [...]

        ->http://learn.to/quote

        Wäre es denn auch möglich, von einer festgelegten Zahl minütlich eine bestimmte Zahl abzuziehen, die dann publiziert wird?

        sicher - du schreibst einfach die gewünschte anfangszahlt als js-Variable in den Quelltext der Seite und verwendest dann die gleiche Methode wie zum Hochzählen, nur dass du eben runterzählst.
        Aber was willst du eigentlich machen?

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        1. Hallo Jana,

          Hallo Ferun,
          [...]
          ->http://learn.to/quote

          Wäre es denn auch möglich, von einer festgelegten Zahl minütlich eine bestimmte Zahl abzuziehen, die dann publiziert wird?
          sicher - du schreibst einfach die gewünschte anfangszahlt als js-Variable in den Quelltext der Seite und verwendest dann die gleiche Methode wie zum Hochzählen, nur dass du eben runterzählst.
          Aber was willst du eigentlich machen?

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          Lieber Tobias,

          ich möchte gerne auf einer Seite, die sich u.a. mit dem Thema Demografie in Deutschland beschäftigt, einen Zähler einrichten, der zeigt, wie viele Abtreibungen in einer Minute (bzw. Stunde) in Deutschland vorgenommen werden. Oder eben wie rückläufig mit jeder Abtreibung die Zahl der Bevölkerung ist.

          Aktuell müsste er die Deutschen zählen, die in der BRD leben (aktuell 72 Mio. minus demographisch 5000 Deutsche wöchentlich = stündlich minus 30 Deutsche). D.h. jemand der sich nur zweiminütlich auf der Seite aufhält, stellt schon eine traurige Bewegung fest.

          Umgehrt: Die Zahl der offiziellen Abtreibungen: Rund 22 pro Stunde + eine Dunkelzahl in ähnlichem Bereich.

          Ich hoffe,Du kannst mir weiterhelfen.

          Viele Grüße nach Nürnberg

          Jana

          1. Hallo Jana,

            Hallo Ferun,
            [...]
            ->http://learn.to/quote

            *grmpf* das gilt immer noch.

            [...] Zähler [...] wie viele Abtreibungen in einer Minute [...]

            mhh... wenn du meinst

            Aktuell müsste er die Deutschen zählen, die in der BRD leben

            (aktuell 72 Mio.

            72Mio? da fehlen aber noch 10Mio ->http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2003/p0460021.htm

            minus demographisch 5000 Deutsche wöchentlich = stündlich minus 30 Deutsche). D.h. jemand der sich nur zweiminütlich auf der Seite aufhält, stellt schon eine traurige Bewegung fest.

            das glaube ich jetzt eher weniger - _wenn_ sich jemand 2min auf der Seite aufhält (der user wird vmtl. vorher schon wieder weg sein) verringert sich die Zahl nur um 1.

            Umgehrt: Die Zahl der offiziellen Abtreibungen: Rund 22 pro Stunde + eine Dunkelzahl in ähnlichem Bereich.

            zu dem Thema kann ich ehrlichgesagt nicht viel sagen, aber das sind auch nur 1 pro 2min...

            Ich hoffe,Du kannst mir weiterhelfen.

            wo liegt das Problem?
            du nimmst einfach ein Formular mit einem Textfeld (das bekommt zusätztlich ein value mit dem Startwert (den evtl. vorher mit einer der Datumsfunktionen[1] berechnen oder (besser) mit etwas Serverseitigem reinschreiben)), vergibst für <form> und <input> namen, um das Feld mit js ansprechen zu können. Dann schreibst du eine kleine Funktion die zu dem Wert der in dem Feld steht einen Wert addiert (oder subtrahiert) und sich dann per window.setTimeout() wieder selbst aufruft. Angeschubst wird das ganze schließlich noch mit einem kleinen onload der die Funktion aufruft (kann auch mit setTimeout() gemacht werden).

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            [1] http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/date.htm

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            1. Lieber Tobias,

              werde mich mal daran versuchen.

              Vielen Dank für Deine Hilfe, Deine Zeit und die Recherche :-)

              Viele Grüße aus Leipzig

              Jana

              N.S. Glaube nicht, daß die Nutzer gleich wieder weg sind. Das Formular ist ja nicht das Einzige, was auf der Seite zu finden ist ... aber das ist wiederum ein anderes Thema :-)