Popup, zurück und fokusieren
.:thomas:.
- javascript
0 kühni0 norbert =:-)0 Struppi0 .:thomas:.0 Christoph Schnauß0 .:thomas:.0 Struppi
0 Dave
Hallo,
ich habe folgendes Problem (mal wieder) :-)
Ich lasse per Javascript ein Popup beim laden einer Seite öffnen, dann geht die Seite, von der das Popup geöffnet wurde eine Seite zurück.
Funktioniert auch noch alles. Nur leider ist das Popup Fenster jetzt im Hintergrund. Wie kann ich es wieder nach vorn holen?
Mein Code sieht so aus:
<body onload=popup=window.open('inc/login_fehler.asp','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');javascript:history.back()>
Danke.
in Diener login_fehler.asp als Javascript-Tag:
window.focus();
mfG,
kühni.
Hallo kühni,
habe ich auch schon ausprobiert. Aber das Fenster bleibt leider im Hintergrund.
Hallo Thomas!
Probier mal einfach die Reihenfolge umzudrehen - also zuerst zurück und dann Fenster öffnen.
<body onload="javascript:history.back();window.open('inc/login_fehler.asp','Fenstername','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');">
Wenn's nicht klappt, nochmal posten - dann kann man das Fenster auch anders in den Vordergrund holen ...
mfg
norbert =:-)
Hallo,
ich habe folgendes Problem (mal wieder) :-)Ich lasse per Javascript ein Popup beim laden einer Seite öffnen, dann geht die Seite, von der das Popup geöffnet wurde eine Seite zurück.
Funktioniert auch noch alles. Nur leider ist das Popup Fenster jetzt im Hintergrund. Wie kann ich es wieder nach vorn holen?
Mein Code sieht so aus:
<body onload=popup=window.open('inc/login_fehler.asp','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');javascript:history.back()>Danke.
Hallo Norbert,
funktioniert leider nicht. Immer noch das selbe Problem...
Hallo Thomas!
Dann probier mal (getestet) ...
<body onload="window.open('inc/login_fehler.asp','popup','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');history.back();popup.focus();">
mfg
norbert =:-)
Hallo Norbert,
funktioniert leider nicht. Immer noch das selbe Problem...
Hallo Norbert,
die selbe Möglichkeit habe ich gerade von Dave ausprobiert. Und sie funktioniert. Danke.
Mein Code sieht so aus:
<body onload=popup=window.open('inc/login_fehler.asp','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');javascript:history.back()>
Oh, je.
'javascript:' hat da nichts verloren. Es ist einfach ein überflüssiges Label.
Dann fehlen Anführungszeichen. Alles in allem läuft diese Code wahrwscheinlich nur in manchen IE Versionen.
besser:
<body onload="history.back();
window.open('inc/login_fehler.asp' ,'' ,....').focus();>
Struppi.
Hallo Struppi,
leider bleibt das Popup Fenster immer noch im Hintergrund.
Anonsten funktionierts auch so...
hallo ;-)
wie war das mit den fehlenden Anführungszeichen?
besser:
<body onload="history.back(); window.open('inc/login_fehler.asp' ,'' ,....').focus();>
<body onload="history.back(); window.open('inc/login_fehler.asp' ,'' ,....').focus();">
Christoph S.
Hallo Christoph S.,
Danke für den Tipp mit den Anführungszeichen, aber leider kann ich nur diese ' verwenden, da der Code bestandteil einer ASP Seite ist.
Wenn ich das ganze in ' setze, geht leider gar nix mehr.
Hallo thomas,
Danke für den Tipp mit den Anführungszeichen, aber leider kann ich nur diese ' verwenden, da der Code bestandteil einer ASP Seite ist.
ich kann zwar kein ASP, aber versuch mal die dinger zu escapen mit " oder ' (also dem backslash).
Dave
hi,
Wenn ich das ganze in ' setze, geht leider gar nix mehr.
Die Hochkommas sind nur _eine_ Möglichkeit. Du kannst Anführungszeichen auch maskierten (Backslash davorsetzen)
Christoph S.
hallo ;-)
wie war das mit den fehlenden Anführungszeichen?
Jo, bin so gut wie im Urlaub ;-)
Struppi.
Hi thomas
<body onload=popup=window.open('inc/login_fehler.asp','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');javascript:history.back()>
Gib dem Fenster noch einen Namen, und fokusiere es im selben befehl noch (hab nicht probiert, ob das geht):
<body onload=popup=window.open('inc/login_fehler.asp','NeuesFenster','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=500,height=400,left=100,top=100');javascript:history.back();NeuesFenster.focus()>
Schau mal ob das geht
Vielen Dank und Bitteschön,
Dave
Hallo Dave,
natürlich habe ich deine Möglichkeit jetzt als letztes ausprobiert und sie funktioniert einwandfrei.
Merci.
Bitteschön, versuch aber besser trotzdem noch, das ganze zu "verfeinern", also Anführungszeichen rein, falls du das nicht hast. Wie escaped wird steht ja auch hier irgendwo *g*.
Dave