Moin!
Wobei ich bis jetzt nicht verstehe, warum es keine errorlogs gibt. So groß wird der Aufwand ja doch nicht sein.
Es ist absolut Null Mehraufwand. Jeder virtuelle Host hat eine Direktive, die die Access-Logfiles in den vom Besitzer erreichbaren Plattenbereich schreibt. Es würde nur eine einzige weitere Direktive erfordern, auch das Error-Logfile dort reinzuschreiben. Noch eine zweite Logfile-Rotation (oder das Zeugs gleich wegwerfen), und fertig.
Kann natürlich sein, dass die Server soviele gleichzeitig offene Log-Dateien nicht mehr vertragen. Das wäre dann allerdings bedenklich.
- Sven Rautenberg
--
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!