Grafik direkt an die Kante..
Schrecki
- grafik
Hallo!
Ich habe ein Problem! wenn ich eine Grafik einfüge bei Dreamweaver lässt der immer einwenig abstand von oben und der linken seite! sprich im Inet Explorer ist das bild nicht direkt an der Kante dran.. wie bekomm ich das hin das dass Bild direkt an der Kante ist?
mfg Schrecki
Hi
Ich habe ein Problem! wenn ich eine Grafik einfüge bei Dreamweaver lässt der immer einwenig abstand von oben und der linken seite! sprich im Inet Explorer ist das bild nicht direkt an der Kante dran.. wie bekomm ich das hin das dass Bild direkt an der Kante ist?
Mit CSS, genauer gesagt margins.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi!
Danke erstmal das du so schnell geantwortet hast.. nur kann ich damit leider nicht all so viel anfangen... könntest du mir einen kleinen auszug aus einem Quelltext geben sprich <img><margins> oder wie man das dann in den quelltext bringt..!
Danke!
Hi Schrecki,
Danke erstmal das du so schnell geantwortet hast.. nur kann ich damit leider nicht all so viel anfangen... könntest du mir einen kleinen auszug aus einem Quelltext geben sprich <img><margins> oder wie man das dann in den quelltext bringt..!
Bitte lies zunächst, was ganz oben über dem Forum steht.
Dann lies: </faq/>
Dann lies: http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm, insbesondere http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/randabstand.htm
Vielen Dank.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo!
könntest du mir einen kleinen auszug aus einem Quelltext geben sprich <img><margins> oder wie man das dann in den quelltext bringt..!
Wenn es an der Grafik selbst liegt, dass dieser Abstand entsteht, dann könntest du es mit CSS etwa so lösen:
img {
padding:0;
margin:0;
}
Eventuell liegt es aber auch daran, dass das übergeordnete Element (zum Beispiel <body> oder <td>, <p> oder etwas anderes) einen Innenabstand zur Grafik hat. Dann musst du so etwas wie
td { /* oder body oder p, je nachdem */
padding:0;
}
definieren. Wenn du es nicht schaffst, den Rand zu entfernen, dann würde ich dich bitten, ein bisschen Quelltext zu posten, dann können wir dir vielleicht weiterhelfen.
emu
<img src="http://members.24speed.at/dammerer/newbies/novatos.gif" border="0" alt="">
Hi Schrecki,
Danke erstmal das du so schnell geantwortet hast.. nur kann ich damit leider nicht all so viel anfangen... könntest du mir einen kleinen auszug aus einem Quelltext geben sprich <img><margins> oder wie man das dann in den quelltext bringt..!
Beim Dreamweaver gibt es verschiedene Wege, sich um das Coden zu drücken und trotzdem die Ränder zu unterdrücken. Die beste scheint mir zu sein, das Fenster CSS-Stile zu öffnen und dort erstmal dem body Tag die Ränder abzugewöhnen. Genauso kannst Du dort auch jedem anderen Tag die Ränder wegnehmen. Wenn Du Dich ein bisschen mit der Funktion auseinandergesetzt hast, kannst Du auch Klassen definieren, also Stilnamen, die mit einem Punkt beginnen. Die werden dann im CSS-Fenster angezeigt und können per Click den einzelnen Elementen zugeordnet werden.
Richtig verstehen wirst Du es ohne Code-Kenntnisse aber nie. Guck Dir doch einfach mal Deinen Code im mitgelieferten Homesite an, da gibt's auch eine Superhilfefunktion, eine Fehlersuche usw. Wenn Du in Selfhtml nachlesen willst, musst Du Dir einmal kurz die Texte von Stefan zu padding (Innenabstand), border (Randdefinition) und margin (abstand zu anderen Elementen ansehen, ist gar nicht so schwer. Und bei Homesite gibt's auch noch einen netten CSS-Editor, mit dem man lustig herumprobieren kann. Freu Dich allerdings nicht zu früh, wenn Du die tollen Möglichkeiten entdeckt hast, denn die feineren CSS-Definitionen interpretieren die verschiedenen Browser durchaus unterschiedlich.
Viele Grüße
Mathias Bigge