Hallo liebe Leute,
ich habe mal wieder eine Frage:
Ich bin mir immernoch nicht ganz sicher, wie der Aufruf von Functionen stattfindet, beziehungsweise, ob Funktionen wiklich IMMER nur dann ausgeführt werden, wenn Sie aufgerufen werden. Ich habe jetzt nämlich schon 2 Beispiele, wo die Funktion ausgeführt wird, obwohl sie nicht explizit aufgerufen wurde.
Das hier (siehe unten) ist ein Beispiel aus einem sehr guten Tutorial.
Ich habe die Funktion nicht getestet, doch glaube ich, das der Mann schon weiß was er tut. Liegt die unaufgerufene Ausführung an den Parametern, die durch die z.B. durch die superglobale Variable $_POST übergeben werden?
Ich habe nämlich aus einem Buch ein Gästbuch-Script abgetipt, indem auch eine Funktion ausgeführt, ohne das sie aufgerufen wird. Dort sit es eben so, dass Parameter übergeben werden, die aus dem $_POST Array kommen.
Diese Frage interesiert mich brennend!
<?php
error_reporting(E_ALL);
function login_right($User,$Pass)
{
if(empty($User) OR empty($Pass))
return false;
/* Hier kommt dann die Abfrage, ob der Login
richtig ist, z.B. mit einer Datenbank wo alle
Logins gespeichert sind. Wir nehmen
hier aber nur eine billige Abfrage */
if(($User=="admin")AND($Pass=="login"))
return true;
else
return false;
echo("Ich werde nicht ausgeführt");
}
if(isset($_POST['username']) AND
isset($_POST['password']) AND
login_right($_POST['username'], $_POST['password']))
{
echo("Willkommen im Adminbereich");
}
else
{
echo("Login ungültig");
}
?>
PS.
Ach übrigens Christian, falls du das hier liest,
ich habe gestern eine super Einführung in das Thema Reguläre Ausdrücke gefunden: http://tut.php-q.net/regex.html Das kann man sehr gut weiterempfehlen. Der junge Mann schreibt, mal von ein paar Rechtschreibfehlern abgesehen, sehr gut. Klar und deutlich! Eine super Einführung in das Thema PHP, besser als so manches Buch!
Einen freundlichen Gruß sendet Sebastian an alle die nett sind!