Andreas: Grafiken werden viel zu langsam geladen ?

Hallo,
auf meinen Seiten bauen sich die Grafiken extrem langsam auf, sogar dann wenn sie nur ein paar Byte groß sind.
Alle Seiten sind php Scripte.

Nun muß dies ja eine Ursache haben!
Kann es eventuell an Einstellungen vom Apache-Server liegen?

MfG. Andreas

  1. Hi,

    hast du das Problem auch bei html-Seiten?
    Ich weiss nur das sich PHP-Seiten immer langsamer aufbauen als andere weil sie erst vom Server generiert werden müssen o. so ähnlich.

    FG

    kh4all

    1. Hallo,
      wie das jetzt bei HTML-Seiten ist müßte ich erst testen.
      Die php Seiten werden ja ruckzuck geladen auch sind schon die Bilder bekannt. Nur mit dem laden der bilder gibt es anscheindend Probleme.

      Andreas

  2. auf meinen Seiten bauen sich die Grafiken extrem langsam auf, sogar dann wenn sie nur ein paar Byte groß sind.
    Alle Seiten sind php Scripte.

    Nun muß dies ja eine Ursache haben!
    Kann es eventuell an Einstellungen vom Apache-Server liegen?

    Ja, ist aber normalerweise eher unwahrscheinlich. Es gibt zwar eine Möglichkeit, den Datenversand zu drosseln, diese wird aber nur bei Massen- und Billighostern verwendet, um ein Angebot innerhalb eines kalkulierten Übertragungsvolumens zu halten (die Geschichte vom "unlimited traffic" ist eine Mär). Das ausgerechnet Bilder bei Dir so langsam sind, stimmt unter diesem Gesichtspunkt zugegebenermaßen nachdenklich :)

    Mit den PHP-Skripten hat das aber bis hier definitiv nichts zu tun, alle zu übertragenden Objekte werden unabhängig voneinander behandelt.

    Wo sind Deine Seiten gelagert, kannst Du eine Adresse rausgeben, damit man sich das mal anschauen kann?

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hallo,
      eine Adresse will ich nicht bekannt geben da die Seiten noch im Aufbau sind. Ich bin mit den Seiten beim Anbieter "greatnet".
      Vieleicht ist es ja auch nur eine vorübergehende Störung da gestern auch ein Serverausfall war.
      Also meinst du auch das nichts mit dem konfigurieren des Apache zu tun haben kann!?
      Da ich noch Anfanger bin, frage ich lieber bevor ich mehr Schaden als Nutzen anrichte.

      Andreas

      1. Also meinst du auch das nichts mit dem konfigurieren des Apache zu tun haben kann!?

        Das habe ich so nicht gesagt :) Rufe in einem PHP-Script "phpinfo();" auf. In der Ausgabe suchst Du im Abschnitt "Apache" nach der Zeile "Loaded Modules"; wenn da "mod_throttle" auftaucht, ist es durchaus möglich.
        Das mod_throttle tatsächlich eingesetzt wird, halte ich aber für unwahrscheinlich, da Du erstens nicht bei einem Massenhoster bist, zweitens Dein Hoster anscheinend eine 08/15-Linux-Distribution einsetzt und Du vor allen Dingen drittens mit einer im Aufbau befindlichen Seite kaum soviel Verkehr verursachen wirst, daß beim Hoster die Alarmglocken bimmeln und er hinterhältigerweise den Hahn zudreht.

        Da ich noch Anfanger bin, frage ich lieber bevor ich mehr Schaden als Nutzen anrichte.

        Frage am besten direkt bei Deinem Hoster nach.

        Gruß,
          soenk.e