Halloechen!
Ah so ;-)
Genau ... :-)
Das ALL war mir eh suspekt, ich wußte nicht genau was das soll. Du kannst einen Trick anwenden: Gruppiere die Lieferungen über Ihre Kunden-ID und filtere mit HAVING alle Datensätze, die COUNT(Kunden-ID) = "Anzahl aller Artikel" haben.
Also grob sowas:
SELECT COUNT(kundennr)
FROM lieferung
GROUP BY kundennr
WHERE COUNT(kundennr)= "Anzahl Artikel"Dazu bräuchtest Du wohl 2 Abgragen, keine Ahnung ob das auch mit einer geht.
Soll ich jetzt mal die Katze ausm Sack lassen?
Warum ich das Ganze versuche ist ganz einfach, es ist ne Uebungsaufgabe zur Vorlesung Datenbanksysteme.
D.h. allerdings dann auch, dass das wohl auch in einer SQL-Anweisung geschehen sollte...
Ich hatte mir da folgendes gedacht:
SELECT Kundenr FROM lieferung WHERE Kundenr IN
(SELECT Kundenr, COUNT(*) FROM lieferung GROUP BY Kundenr HAVING COUNT(*) = (SELECT DISTINCT COUNT(*) FROM artikel))
Fuer diesen Ausdruck wurde ich aber fuer bescheuert erklaert und mir wurde der jetzt schon bekannte Ausdruck aufgetischt. Dieser wollte mir nich in den Kopf, ich wollte in in MySQL ausprobieren, das funktionierte nicht und ich eroeffnete diesen Thread.
Aber wie ich sehe, ist deine Idee prinzipiell genau das, was ich hier auch habe...
Gruss,
Marc